Archiv Dezember 2010

Wir machen Urlaub !

Dienstag, 28.Dezember 2010

Wir sind vom 28.Dezember 2010 bis zum 8. Januar 2011 in Urlaub!

Dienstag, 28.Dezember 2010 LETZTE NACHRICHTEN Keine Kommentare

Die ukrainische Botschaft

Samstag, 25.Dezember 2010

Ich bin völlig überrascht und freue mich…….. Die ukrainische Botschaft, die uns teilweise große Schwierigkeiten bereitet hatte, bedankt sich zu Samiras 18. Geburtstag für das, was wir für das Kind getan haben.

Sehr geehrter Herr Franke,

ich danke Ihnen für schnelle Antwort und wünsche Ihnen und Samira Frohe Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr. Ich hoffe, dass alles, was Sie für Samira gemacht haben, belohnt wird.

Mit freundlichen Grüßen
Vitaliy RemelieKonsularattaché

Tel: 02228 941811 (Mo, Mi, Do, Fr: 16 bis 17 Uhr; Di: 10 bis 11 Uhr)

Fax: 02228 941863

Botschaft der Ukraine in BRD:

http://www.mfa.gov.ua/germany

Ob wir dann doch noch einmal Samiras alte Heimat besuchen können?


Samstag, 25.Dezember 2010 LETZTE NACHRICHTEN Keine Kommentare

Weihnachtsgrüße

Donnerstag, 23.Dezember 2010

Zwei Sachen vorab:

Erstens: Die beiden griechischen Hunde Star und Sky, die ein Zuhause in Deutschland suchten, sind vermittelt!!!!

Zweitens: Meine Tochter ist heute 18 Jahre alt geworden. Wir sind gestern essen gewesen und sind dann noch etwas durch die verschneite Landschaft gefahren. Um 23.30 Uhr waren wir zu Hause und um 24 Uhr haben wir dann eine Flasche Piccolo zusammen getrunken. Jetzt ist sie angeblich erwachsen. 🙂

Bewahre die Hoffnung

Vier Kerzen brannten am Adventskranz.
Es war so still, dass man sie reden hörte.

Die erste sagte:
„Ich heiße Frieden, aber die Menschen wollen mich nicht.“
Ihr Licht erlosch.

Die zweite Kerze sagte:
„Ich heiße Glaube, aber die Menschen mögen von Gott nichts mehr wissen.“
Ein Luftzug löschte sie aus.

Die dritte sprach leise:
„Ich heiße Liebe, aber die Menschen denken nur noch an sich und nicht an andere.“
Ein letztes Aufflackern und sie erlosch.

Da kam ein Kind in das Zimmer, sah die dunklen Kerzen und wurde traurig.

Nun meldete sich die vierte Kerze:
„Hab keine Angst. Ich heiße Hoffnung und solange ich brenne,

können wir die Kerzen der Liebe, des Glaubens und

des Friedens immer wieder neu entzünden.“

Ein paar Sekunden der Besinnlichkeit wünschen Euch

Dirk & Claudia

Tim, Jonathan & Ferdinand

Stella & Luna


Donnerstag, 23.Dezember 2010 LETZTE NACHRICHTEN Keine Kommentare

Weihnachtsgrüße von Thassos

Dienstag, 21.Dezember 2010

Vanuit Thassos wensen wij je fijne Kerstdagen en een gelukkig Nieuwjaar

Από την Θάσο σας ευχόμαστε Καλά Χριστούγεννα και ευτυχισμένο το νέο έτος

From Thassos we wish you a merry Christmas and a happy New Year

Von Thassos wünschen wir Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr

Joop en Tanja van Egmond

Tanja und Joop stammen aus den Niederlanden und leben jetzt auf Thassos. Tanja hat das gemacht, was viele schon vorher versprochen hatten: Die Seite des Tieschutzvereins F.O.S. auf Thassos neu gestaltet. Dafür gebührt ihr großer Dank.
Also schauen Sie ruhig mal herein, dann können Sie sehen, wo Ihr kleiner Hund herkommt:   http://fos.thassos.info/

P:S: Wir haben leider auch noch eine sehr traurige Nachricht. Eddie, die Nr.127, der zuletzt Jacky hieß, starb am 19. Dezember an Rattengift, das irgendwo ausgelegt worden war. Er wurde gerade mal ein halbes Jahr alt. Von seinen Besitzern wurde er abgöttisch geliebt.

Dienstag, 21.Dezember 2010 LETZTE NACHRICHTEN Keine Kommentare

Ein Hilferuf

Freitag, 17.Dezember 2010

Lieber Klaus…

Star und Sky sind 2 Hunde aus Griechenland. Sie kommen aus einem Tierheim in der Stadt Chalkida.
Sie brauchen beide dringend ein Zuhause.
Star ist eine Hündin – 15 Kilo. Sie ist jung und ein bisschen zurückhaltend oder schüchtern, aber mit ein bisschen Geduld, Freundlichkeit  und Liebe wird sie OK und eine ganz zutrauliche Hundin. Sie hat ein Leishmania Test „gemacht“ und ist negativ. Star ist neutralisiert und hat die Farben schwarz und hellbraun. Man weisst nicht  viel über die Vergangenheit und was die Star erlebt hat. Wie die meisten Hunde in Griechenland wurde sie ausgesetzt und verlassen.
Sie ist fast reiseklar und wird am 22. Januar 2011 in Deutschland via Belgien ankommen.
Sky ist auch eine Hündin. Eine dreifarbige Hündin, ungefähr 2 Jahre alt und 20 Kilo. Sky ist eine sehr freundliche und ruhige Hündin. Sie braucht  viele Liebe, denn sie hat viel gelitten.
Hochschwanger wurde sie in einen Graben geworfen. Sie wurde glücklicherweise gefunden und ins Tierheim gebracht. Ein Hinterbein war gebrochen ! Sky wurde sofort behandelt und man konnte feststellen, dass das Hinterbein wahrscheinlich jetzt zum  zweiten Mal gebrochen war und nach dem ersten Beinbruch sehr schlecht zusammen gewachsen war.
Sky ist jetzt behindert mit einem „steifen Knie“ und braucht eine tierärtzliche Untersuchung und eine qualifizierte Behandlung.
Trotz die Behinderung ist Sky eine sehr süsse und zutrauliche Hündin. Sie hat auch einen Leishmania Test „gemacht“. Der Test war nicht  „eindeutig“….Sky ist natürlich neutralisiert.
Die Sky ist auch fast reiseklar und wird den 22. Januar 2011 nach Deutschland via Belgien ankommen.
Ich habe das Tierheim im September 2010 besucht. Damals waren dort ungefähr 200 Hunde. Die Besitzerin Katarina scheinte ein bisschen „überfordert“  zu sein aber trotzdem gab es keine kranken oder abgemagerten Hunde zu sehen.  Die Krankheiten wurden diagnostisiert und so schnell wie möglich behandelt. Kein Welpe wurden dort geboren  – nur  4- 6 Findlinge gab es.
Vielleicht verliebt sich ja jemand in eine der beiden Hündinnen.STAR!
SKY!
Freitag, 17.Dezember 2010 LETZTE NACHRICHTEN Ein Kommentar

Nadine alias Paula (Nr. 132) und Schwesterchen Luna

Montag, 13.Dezember 2010

Da musste mich erst diese Mail darauf bringen. dass ich ganz vergessen hatte mitzuteilen, dass Bettina/Luna eine neue Familie gefunden hat. Zuerst wollte ich doch abwarten, was die neue Familie zu dem vierbeinigen neuen Familienmitglied sagen würde.
Die Reaktion kam inzwischen und sie ist wirklich positiv. Luna ist schon fast stubenrein und fängt an, auf ihren Namen zu hören. Besuchen können wir sie leider nicht so einfach, da sie jetzt in Recklinghausen wohnt.

Und das war die Mail:

Hallo Herr Franke, wie geht es Ihnen?
Haben uns gerade mal wieder Ihre Seite angesehen und mit Erschrecken gelesen, dass die
kleine Bettina/Luna schon wieder abgegeben wurde. Unsere Paula ist ja Ihre Schwester
und natürlich ist es viel Arbeit sie zu erziehen und auch bei uns gab es Momente, wo wir total verzweifelt waren. Aber keiner von uns würde es über`s Herz bringen die kleine Maus wieder abzugeben. Ist Luna noch immer in der Pflegefamilie? Vielleicht wäre es ja möglich mal ein Treffen mit ihr und Paula zu organisieren?
Paula geht es richtig gut. Sie hat sich prima eingelebt und liebt unseren Ersthund Eddi über alles.
Sie ist sehr aufgeweckt, neugierig, geht auf alles und jeden zu. Wir sind mit Ihr in der Hundeschule undarbeiten daran, dass wir ein gutes Team werden.
Schicke Ihnen noch ein paar Foto`s von Ihr und würde mich freuen, von Ihnen zu hören/lesen.
Lieben Gruß

Paula

Paula mit Ersthund Eddi

Montag, 13.Dezember 2010 LETZTE NACHRICHTEN Keine Kommentare

Nr. 70/2009 Judy – Weihnachtsgrüße

Freitag, 10.Dezember 2010

Hallo Fam. Franke ,

wir hoffen das es euch gut geht  und wünschen euch ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr !

Besonders schöne Grüße von Judy „wau wau, …“ und deren Familie 😀

P.S.: Im Anhang ist noch ein Bild für euch 🙂

Freitag, 10.Dezember 2010 LETZTE NACHRICHTEN Keine Kommentare

Die kleine Emilia (Nr.138 / 2010) im Schnee

Mittwoch, 8.Dezember 2010

Hallo Herr Franke,
endlich habe ich es mal wieder geschafft und die Kamera
beim Spaziergang eingepackt. Deshalb also die ersten
Schneebilder von unserer Emilia.
Sie macht sich echt super und ist ein ganz süßes, liebes Hundemädchen.
Einzig ihre Ängslichkeit allem Fremden gegenüber ist noch immer vorhanden.
Am Tag ist es schon besser geworden, doch bei unseren abendlichen Spaziergängen
gibt es häufiger Emilias Bell-Attacken. Es gelingt uns aber auch hier, sie immer
schneller wieder zu beenden.
Bisher waren wir vor der Winterpause auch schon 2x in der Hundeschule. Wegen
ihrer Größe und ihrem Verhalten durfte sie noch in die Welpengruppe. Es hat ihr
nach anfänglicher Skepsis viel Spaß bereitet mit den anderen herumzutoben.
Im nächsten Frühjahr werden wir dann weitersehen, wie ihr die Hundeschule
bekommt.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein frohes Weihnachtsfest und
einen guten Rutsch in neue Jahr.
2011 wird es auch sicherlich wieder Neuigkeiten von Emila geben.
LG

Mittwoch, 8.Dezember 2010 LETZTE NACHRICHTEN Keine Kommentare

Cesur 117 / 2010

Dienstag, 7.Dezember 2010

Guten Tag Fam.Franke

Ich hoffe, euch geht es gut !!
Uns und besonders Cesur geht es gut!
Es  ist ja wieder mal erschütternd und bedrückend, was ich da lesen musste !!
Es ist schade das die kleine Bettina,Tina,Luna schon so oft ein neues Frauchen hatte.
Traurig ist es, wenn man hören muss, sie würde zu viel winseln!!
Menschenkinder gibt man doch auch nicht weg, weil sie Schreikinder sind!
Und auch einen Hund weggeben wegen Familiengründen….
Na ja, den Kommentar spare ich mir jetzt besser, sonst muss ich mich wieder aufregen!
Scheinbar wurde die kleine Maus  nur als Vorzeigegegenstand behandelt!!
(Bei Bedarf holen wir sie mal aus dem Schrank)
Bedauerlich…
Die meisten denken wohl auch “ oh wie süß ein Welpe. Den will ich haben “
Aber sie denken keine Sekunde daran, dass der kleine süße Welpe auch harte Arbeit bedeuten kann!!
Im Sinne von Erziehung, Geduld, Beschäftigung nur um ein paar Dinge zu nennen!!

So und nun zu Cesur
Bald wird er 7 Monate und von Mal zu Mal
wird er zu ’nem richtigen kleinen Macho. Er mimt gerne den großen starken Hund!
Aber wehe wenn… dann  backt er kleine Brötchen 🙂
Er kann super gut hören !! Wenn er will…………!
Und er will Kimberly  beim gemeinsamen Gassi gehen  beschützen.  Er lässt sie keine Sekunde aus den Augen!! Und wenn sie doch mal etwas weiter von ihm weg ist, dann bellt, quietscht er, zieht an der Leine und hüpft wie  verrückt,  bis er wieder bei ihr ist!!
Aber auch Cesur hat ein großes Problem….
Er kann nicht alleine bleiben. Er jault und weint, bis wir wieder da sind.
Aber mal ehrlich, deswegen würden wir ihn niemals weggeben !! Es ist nun einmal so und
vielleicht lernt er das ja auch noch irgendwann 🙂
Hier sind noch ein paar Bilder von ihm

Lieber Gruß

Dienstag, 7.Dezember 2010 LETZTE NACHRICHTEN Ein Kommentar

Hundeauffangstation Thassos

Freitag, 3.Dezember 2010

Thassos ist eine der schönsten Inseln im sonnigen Griechenland. Im krassen Gegensatz dazu steht das Leid der Inselhunde.

Bei meinem Besuch im Herbst 2010 auf der Insel erschütterte mich das Leiden der Hunde. Für mich war sofort klar: Hier ist Hilfe gefordert. Und wer mich kennt, der weiss: Für mich ist Handeln wichtiger, als nur darüber zu reden.

> Bedrohte Auffangstation
Als Erstes habe ich mich mit Suzanne abgesprochen. Suzanne ist in England geboren und betreut mit ihrem Partner Aaron seit über neun Jahren eine Auffangstation für streuende Hunde auf Thassos. Suzanne und Aaron gehen in der Sorge um ihre Vierbeiner auf und kümmern sich, so gut es für sie möglich ist, um die Hunde. Die Auffangstation ist Suzannes Lebenswerk und –inhalt zugleich.

Ursprünglich war die Auffangstation für 30 bis 40 Hunde ausgerichtet. Durch die laufende Aufnahme von verletzten, ausgehungerten und verwilderten Hunden einerseits und durch eine ungewollte Vermehrung andererseits ist der Bestand inzwischen auf rund 170 Hunde angewachsen. Die Kapazitäten der Auffangsstation sind massiv überlastet und Suzanne kann sich mittlerweile nur noch um die dringlichsten Dinge kümmern. Es fehlt ihr an allem: Platz, Arbeitskräfte und – wie so oft, wo sich selbstlose Menschen für eine gute Sache aufopfern – an Geld.

> Drei Säulen zur Rettung der Hunde
Um das Leiden der Hunde nachhaltig zu lindern, ist es wichtig das Problem gesamtheitlich zu lösen. Das Problem wird deshalb von drei Seiten angegangen:

1. Reduktion der in der hoffnungslos überlasteten Auffangstation stationierten Hunde von gegenwärtig rund 170 auf 30 bis 40 Hunde, was den tatsächlichen Kapazitäten und Möglichkeiten der Station entspricht.
2. Sicherung der Finanzierung von Futter und ärztlicher Betreuung von kranken oder ernsthaft verletzten Hunden.
3. Sterilisation der Hunde um weiteres, schutzloses Leid so weit als möglich zu verhindern.

Das ist ein Textauszug von der Homepage einer neuen Unterstützerin der Thassoshunde aus der Schweiz. Diese ist mit drei Freunden und drei Kleintransportern nach Griechenland gefahren. Auf der Hinfahrt über Italien und dann mit der Fähre nach Griechenland hatten sie Sachspenden geladen und auf der Rückfahrt haben sie 26 Hunde in Boxen mit in die Schweiz mitgenommen.
Wenn alles klappt, will man im März noch einmal eine solche Fahrt starten.
Ich bin tief beeindruckt über dieses Engagement.

Freitag, 3.Dezember 2010 LETZTE NACHRICHTEN Ein Kommentar