Archiv Februar 2011

Nachwuchs: 11 Welpen

Montag, 28.Februar 2011

Das hatte sich unsere Pflegefamilie aber nicht so vorgestellt. Kimba, der Rüde, und Zora, das Weibchen wurden strikt getrennt, als Zora heiß war. Ein Termin beim Tierarzt für Kimba war auch schon avisiert.
Und dann genügte eine winzige Minute der Unaufmerksamkeit und es war geschehen.
Ergebnis: Ein großer Schreck und elf Welpen, die am Sonntagvormittag zur Welt kamen.

Zora mit 11 Welpen

Montag, 28.Februar 2011 LETZTE NACHRICHTEN 2 Comments

Spenden für die Hunde auf Thassos sind angekommen

Donnerstag, 24.Februar 2011

We’d like to say a big THANK YOU to the people, as well on the island as elsewhere, that donated generously so we can buy the necessary food for the animals!!!

21-02-2011
Wir möchten ein großes DANKESCHÖN sagen an alle liebe Leute, auf der Insel wie auch anderswo, die so großzügig gespendet haben, damit wir die notwendige Nahrung für die Tiere kaufen können

Donnerstag, 24.Februar 2011 LETZTE NACHRICHTEN Keine Kommentare

Mein Vater starb am Dienstag……..

Sonntag, 20.Februar 2011

Am Dienstagmorgen fand ich meinen Vater (99) tot auf dem Boden des Schlafzimmers in seiner Wohnung. Das Zimmer war in einem chaotischen Zustand. Anscheinend  war sein Todeskampf nicht leicht gewesen.

Bedingt durch die Zerstörungen wurde die Kriminalpolizei eingeschaltet, die dann aber die Wohnung am Donnerstag frei gab, so dass ich die Beerdigung vorbereiten konnte.
Diese wird am kommenden Mittwoch sein.


Sonntag, 20.Februar 2011 LETZTE NACHRICHTEN 3 Comments

Mitteilung von FOS auf Thassos

Mittwoch, 16.Februar 2011

Leider gibt es Bilder und Geschichten im Umlauf, dass Hunde im Tierheim nicht richtig gepflegt wurden. Besonders der Hund Arabella.
Dies ist unsere Seite der Geschichte: Arabella ist ein alter Hund, der gegen Leishmaniose behandelt wurde. Wenn sie Medikamente bekommt, hat sie keine Probleme und ist ein glücklicher Hund. Leider kamen wir an einem Punkt an, dass es kaum Geld gab, um Nahrung für die Hunde zu kaufen, geschweige denn Medikamente. So war es, dass Arabella ohne Zylopour war und ihr Haar begann aus zu fallen. Inzwischen gelang es uns wieder Medikamente zu kaufen und Arabella reagierte unmittelbar auf die Medikation und sieht schon wieder viel besser aus.




Manchmal sind wir gezwungen zu wählen.
Daher benötigen wir Ihre Hilfe um so viel wie möglich diesen Tieren zu helfen!


Mittwoch, 16.Februar 2011 LETZTE NACHRICHTEN Keine Kommentare

Hundehölle auf Thassos

Montag, 14.Februar 2011

Sie erinnern sich vielleicht noch an den Hund, der an seiner kurzen Kette verhungert bzw. verdurstet ist.
Eine ähnliche Hundehölle suchten sie Tierschützerinnen auf Thassos auf, nachdem sie einen Tipp bekommen hatten. Man fand zwei halbverhungerte Hunde und einige Ziegen, eine davon tot.

Das Gelände............................

Suzanne auf der Suche nach Hunden.................

Der erste Hund gefunden - Flame!

Flame im Auto der Tierschützerin........

Der zweite Hund - Jenny - soll ein Welpe von Flame sein, aber man ist sich nicht sicher.

Montag, 14.Februar 2011 LETZTE NACHRICHTEN Keine Kommentare

Bericht einer Hundebesitzerin…………der Unfall!

Freitag, 11.Februar 2011

Wir waren alle im Feld und wollten nach Hause. Plötzlich riß sich Aiko los, er musste wohl einen Hasen gesehen haben und wenn er unerwartet  einen Sprung  macht, kannst du ihn nicht mehr halten, ohne selber hinzufallen, was für mich zu gefährlich ist wegen meiner Pumpe. Er lief aufs andere Feld über einen Graben und kreiste  schnell laufend  hin und her. Dabei kam er der Straße immer näher. Ich pfiff, rief wie eine Geisteskranker, aber er hörte einfach nicht. Ich sah nur noch als er die Straße überquerte, wo die ganzen Autos fuhren und sagte zu den anderen um Gottes Willen, Aiko läuft über die Straße. Dort war auch ein Feld. Seine Nase nur auf die Erde gerichtet, als ob er etwas jagen würde. Dann drehte er auf einmal ab und kam zurück wieder über die Straße und diesmal erfaßte ihn ein Auto……………..
Ich hörte und sah, dass er erfaßt wurde und dass er ca. 50-60m hoch flog und man hörte den Aufprall……… Ich rief nur noch Aiko, Aiko! Ich habe keinen Hund mehr und lief dahin mit den anderen Hunden. Erst dann wurde mir bewußt, dass ich ja noch die anderen Hunde hatte, machte kehrt und übergab Nicole die Hunde. Reimund war auch mit seinem Hund bei uns. Er band seinen Hund an der Laterne an und lief so schnell er konnte dahin. Ich hinter ihm her. Dann rief er auf einmal: „Aiko läuft dahinten………“  Ich sagte nur zu ihm, ich habe keinen Hund mehr, der ist TOT. Als ich mich aber umdrehte, sah ich Aiko auf meiner Seite laufen. Ich kehre um und laufe hinter ihm her.. Nicole heulte und schrie nur noch. Als ich Nicole erreichte, war Aiko ca. 10 Schritte bei uns. Aber durch ihr hysterisches Schreien und den Schock lief er wieder weg. Ich sagte nur zu ihr: “ Sei ruhig, sonst muss ich Dir eine kleben.“ Ich selber musste mich ja zur Ruhe zwingen. Also sprach ich oder versuchte Aiko normal zu rufen und zu beruhigen. Machte ich aber einen Schritt auf ihn zu, lief er wieder weg. Was tun???
Also blieb ich auf Abstand erstmal stehen und rief ganz leise seinen Namen und sprach mit ihm.. was, ich weiß nicht mehr. Jedenfalls nach ca 10 Min. kam er auf mich zu, da ich ihn immer wieder rief:  „Komm zu Mama! Alles wird wieder gut, ganz ruhig.“ Endlich hatte ich ihn. Aiko zitterte am ganzen Körper und druckte sich an mich. Ich sagte nur noch: “ Bitte bringt die Hunden ins Auto. In der Zwischenzeit war Reimund mit dem Bezitzer des Wagens, der Aiko angefahren hat, bei mir.
Das Andere kannst du Dir ja denken, was passierte. Also Polizei wollte der Autofahrer nur, weil ich keine Papiere mit hatte. So rief ich H.-W. an, sagte was passiert war und dass die Polizei gleich käme , er möchte mir alle meine Papiere bringen. Innerhalb von 3 Min. war er da und guckte sich den Wagen an. Es war nur das Luftgitter kaputt vorne an einer Seite, da es aus Plastik war –  mehr nicht. Der Mann fragte nach meinen Hund, was er abbekommen hätte und ob ich  mit ihm sofort zum Arzt fahren sollte. Erstmal mussten wir  auf die Polizei warten. H.W.  guckte sofort nach Aiko. Als die Polizei ca 15 Min. später eintraf, erzählte ich was passiert war. Auch die Polizei sagte mir, dass ich keine Schuld hätte und das dies immer mal passieren könne, sollte aber sofort zum Arzt fahren, was ich auch gemacht habe. Vorher rief ich den Dr. P.an und sagte ihm, was passiert war.
Aiko hat einen sehr schweren Schock bekommen,  schwere Prellungen überall, das Bein etwas auf mit vielen Schürfwunden, sogar im Ohr. Er bekam 4 Spritzen. Dann sagte Dr. P. nur noch, das Schlimmste ist morgen und übermorgen. Dann kommen die ganzen Prellungen, Blutergüsse  richtig raus. Warm halten, viel Ruhe jetzt nichts zu essen geben, nur Wasser und warm halten. Hoffen wir mal, dass er keinen epileptischen Schock noch dazu bekommt. Dann müsste ich sofort wieder kommen und er da bleiben.  Mensch,  ich war fix und alle, das kannst du mir glauben, mit den Nerven total fertig. Aiko wich nicht mehr von meiner Seite und ich musste mit ihm ins Bett nachher gehen, da er nicht alleine gehen wollte,  sondern nur jammerte, bis ich dahinter kam, was er überhaupt wollte. Auch die Treppen beim Doc wollte er erst gar nicht hoch gehen und verweigerte total. Erst nach 20 Minuten gutem Zureden ging er die Treppe ganz hoch, sodass er untersucht werden konnte. Meine anderen Hunden  bellten wie verrückt und hatten Angst. Sissi kam immer hinter mir her gelaufen und wollte nicht ins Auto. Ich sage dir, dann lieber jedes Wochenende Stress  als die große Panik-ANGST.

Freitag, 11.Februar 2011 LETZTE NACHRICHTEN Keine Kommentare

Bald leiden die Hunde Hunger !

Dienstag, 8.Februar 2011

DRINGENDE SPENDENAUFRUF! BALD LEIDEN DIE HUNDE HUNGER!

Der Januar war weniger als zwei Wochen alt und Suzanne hatte bereits 12 neue Hunde in der Hundeauffangstation in Rachoni bekommen. Es sind etwa 200 Hunde dort. Gefüttert werden sie nur noch jeden dritten Tag.
Der Winter ist immer die härteste Zeit, weil es am wenigsten Geld gibt. Jetzt gibt es nur noch für ein paar Tage Futter für die Hunde und es ist kein Geld mehr auf der Bank. Daher dieser Notaufruf, jedes bisschen Geld ist willkommen! Die EU-Überweisung ist für den Spender bei seiner Bank kostenlos.

Das Konto von F.O.S. :

F.O.S.
IBAN: GR 4601207260000000084439550
BIC: EMPOGRAA
Commercial Bank of Greece

Dienstag, 8.Februar 2011 LETZTE NACHRICHTEN Keine Kommentare

LUCY VERTRÄGT SICH NICHT MIT DEM BABY

Donnerstag, 3.Februar 2011

Weinend verlässt eine junge Frau mit Kind das Tierheim Mönchengladbach. Zurück lässt sie die achtjährige Hündin Lucie, die im Foyer des Tierheims mit ihren großen braunen Augen verzweifelt zur Tür blickt. Eine Tierpflegerin streichelt die Hündin. „Es ist schlimm“, sagt Tierheimleiterin Jasmin Dickmanns. Die wunderschöne Mischlingshündin aus Münsterländer und Labrador hört aufs Wort, ist unkompliziert – schlicht ein toller Familienhund.
Doch was ist passiert?
„Jahrelang stand der Hund im Mittelpunkt – jetzt dreht sich alles um das Kind“, sagt Dickmanns.

DIE BESITZERIN HAT DIE HÜNDIN NICHT AN DIE NEUE SITUATION GEWÖHNT.

Versäumt hat es die Besitzerin, das Tier an die neue Situation zu gewöhnen.Sie findet gar keine Zeit mehr für Lucie.. „Wenn man ein Rudeltier aus Vorsicht ständig vom Kind weghält, aussperrt und vom Familienleben ausschließt, ist es nicht verwunderlich, dass die Hündin das Baby anknurrt“, sagt die Tierheimleiterin.
„Der Fehler liegt beim Menschen“, so die Leiterin. Für werdende Mütter gebe es Möglichkeiten, den Hund beispielsweise mit einer Puppe an die neue Situation zu gewöhnen.
So hat die achtjährige Hündin ihre vertraute Umgebung verloren. „Dabei ist sie eine Superhündin“, sagt Dickmanns. Lucie läuft gut an der Leine, versteht sich mit Hunden und Katzen und fährt gerne im Auto mit. „Ein idealer Hund für eine Familie mit größeren Kindern“, sagt Dickmanns.
Wer sich für Lucie interessiert, sollte sich beim Tierheim Mönchengladbach unter Telefon 02161-602214 melden. www.tierschutz-moenchengladbach.de

Donnerstag, 3.Februar 2011 LETZTE NACHRICHTEN Keine Kommentare

Die kleine Emilia (Nr.138/2010) ist tot !

Dienstag, 1.Februar 2011

Emilia wurde Mai 2010 geboren und hatte mit der ersten Vermittlung Pech. Als sie im Oktober neu vermittelt wurde, waren wir sicher, dass sie die ideale Familie gefunden hat. Emilia durfte direkt mit ihrer Familie  in Urlaub ans Meer fahren. Die Bilder haben wir auf dieser Homepage veröffentlicht. Auch die Bilder im Schnee zeigten, wie gut es der kleinen Emilia ging. Und dann erhielten wir Anfang letzter Woche die Mail, dass Emilia an Babesiose gestorben ist. Wir waren wie vor den Kopf geschlagen. Leider ging alles so schnell, dass jede Hilfe zwecklos war. Manchmal möchte man laut Sch……. schreien und fragt WARUM?

Trotzdem möchten wir den Besitzern danken, dass Emilia zumindest dreieinhalb schöne Monate mit ihnen verleben durfte.

Dienstag, 1.Februar 2011 LETZTE NACHRICHTEN Keine Kommentare