LETZTE NACHRICHTEN

Barney beschwert sich!

Donnerstag, 4.März 2010

Barney (Nr. 45 in 2008) hat sich beschwert. Und das zu Recht. Er wäre jetzt schon fast zwei Jahre bei seiner Familie und wir wären ihn kein einziges Mal besuchen gekommen. Dazu kommt noch, dass Barney auch in Schwalmtal wohnt, allerdings in Waldniel.
Da soll aber keine Ausrede sein und wir versprechen hoch und heilig Barney an diesem Wochenende zu besuchen. Seit Samstag letzter Woche liege ich mit einer starken Erkältung und Fieber flach, sonst wäre ich ganz bestimmt schon in dieser Woche hin gefahren.

Barney

und noch einmal Barney

Donnerstag, 4.März 2010 LETZTE NACHRICHTEN 2 Comments

Wird Maya jetzt doch noch von den Besitzern abgeholt?

Mittwoch, 3.März 2010

Sie erinnern sich vielleicht. Ein junges Paar hatte die 5 jährige Schäferhündin Maya auf Thassos gelassen, um sie bald nachzuholen. Das ist aber nie geschehen und man suchte jetzt für Maya ein neues Zuhause. Eine Tierfreundin hat sich heute bei uns gemeldet und wollte Maya zu sich nehmen. Plötzlich behaupten die Besitzer, die seit vielen Monaten in Deutschland leben, sie wollten den Hund doch behalten.
Maya ist inzwischen auch noch  trächtig und soll in der nächsten Woche sterilisiert werden.
Wir werden Maya von der Liste „Familien gesucht“ nehmen, bis sich die Eigentumsverhältnisse geklärt haben.

Das war der Artikel über Maya:

Das ist Maya. Die Hündin lebte mit ihrer Besitzerin R. auf Thassos. Als diese  vor 7 – 8 Monaten nach Deutschland zurückkehrte, wollte sie baldmöglichst zurückkommen, um ihren Hund zu holen. Aber nichts geschah.
Am 22. November gab es die Möglichkeit Maya über Thessaloniki nach Deutschland zu bringen, doch die Besitzerin teilte mit, sie würde selbst am 25. November nach Thassos kommen, um ihren Hund abzuholen.
Das geschah aber nicht. Von der Besitzerin hat man auf Thassos nichts mehr gehört.
Jetzt sucht man für die Hündin ein neues Zuhause in Deutschland. An uns hat man sich nicht direkt gewandt. Das geschah durch eine Dänin, die immer wieder nach Thassos fliegt um dort zu helfen.

Sollten Sie jemanden kennen, der dieser armen Hündin ein Zuhause geben könnte, dem versprechen wir, dieses Tier nach Deutschland zu bringen.

Mittwoch, 3.März 2010 LETZTE NACHRICHTEN 2 Comments

Thassoshündin in Haiti im Einsatz !

Dienstag, 2.März 2010

Ja, tatsächlich, das hat es auch gegeben. Ich erfuhr gestern, dass Daisy, die 2002 von Thassos nach Deutschland gekommen war, im Einsatz  in Haiti war.
Daisy wurde nach ihrer Ankunft in Deutschland als Suchhund ausgebildet.
Haiti war natürlich nicht ihr erster Einsatz. Sie ist ja inzwischen auch eine erfahrene Hündin.
Und ihr Einsatz hat sich gelohnt. Unter dem Schutt einer eingestürzten Schule erschnüffelte sie einige verschüttete Schülerinnen.
Toll, Daisy!

Dienstag, 2.März 2010 LETZTE NACHRICHTEN Keine Kommentare

Danke allen Spendern!

Montag, 1.März 2010

So schnell ging es wohl noch nie. Innerhalb kürzester Zeit kamen die 270 Euro zur Rettung der drei Todeskandidaten zusammen.
Dies wurde sofort der Tötungsstation in Cegled/Ungarn mitgeteilt und jetzt braucht niemand mehr Angst zu haben, dass Antonia, Athos und Roti noch eingeschläfert werden. Auch das Tierheim Koppelweide in Wiehl ist informiert und wartet jetzt nur noch darauf, dass die drei Glücklichen am 14.März die Fahrt nach Deutschland antreten können.
Andere deutsche Tierschützer, die auch in Ungarn tätig sind, bringen die drei Hunde in zwei Wochen mit. Ein toller Erfolg!

Montag, 1.März 2010 LETZTE NACHRICHTEN Keine Kommentare

Die drei Todeskandidaten sind gerettet……….fast!

Samstag, 27.Februar 2010

Soeben erhielt ich die Nachricht, dass die drei Todeskandidaten vom Tierheim Koppelweide in Wiehl übernommen werden.

Das Impfen und Chippen der Hunde in Ungarn kostet allerdings pro Tier 90 Euro und jetzt werden Paten gesucht, die sich an diesen Kosten beteiligen.
Näheres  unter:

Inka Wendel: i.wendel@canifair.de – Telefon: 02661-931500

Canifair, Kto. 2021267018, BLZ 31060517, Volksbank Mönchengladbach

Natürlich würde ich auch Spenden weiterleiten, wenn Geld auf mein Konto überwiesen würde. Stichwort: Canifair

Klaus Franke, Kto. 211 589 55 00, BLZ 300 101 11, SEB-Bank

Ein schönes Wochenende!

Samstag, 27.Februar 2010 LETZTE NACHRICHTEN Keine Kommentare

Gerettet?

Freitag, 26.Februar 2010

Noch sind unsere drei Todeskandidaten nicht gerettet, aber da bietet sich vielleicht eine Chance für sie. Ein deutsches Tierheim überlegt, ob es alle drei Hunde nehmen soll. Noch ist das nicht in trockenen Tüchern, aber es ist eine Chance.

Dazu kommt ja noch das Problem, dass die Autos, die Anfang März nach Ungarn fahren, schon voll mit Hunden belegt sind, wenn sie zurück nach Deutschland fahren. Also muss noch nach einer Fahrgelegenheit für Roti, Athos und Antonia gesucht werden.

Freitag, 26.Februar 2010 LETZTE NACHRICHTEN Keine Kommentare

Diese 3 Hunde sollen eingeschläfert werden !

Mittwoch, 24.Februar 2010

Notruf aus Ungarn! Es sind so viele Hunde dort neu aufgenommen worden, dass trotz der Hilfsaktion am 7. März drei Hunde, die nicht vermittelt werden können, eingeschläfert werden sollen. Die deutschen Tierschützerinnen von Canifair versuchen jetzt alles, um diese drei Tiere doch noch zu retten. Man sucht jetzt händeringend nach Pflegestellen für diese Hunde in Deutschland. Familien, die helfen wollen, können sich auch direkt mit Canifair in Verbindung setzen !

Inka Wendel: i.wendel@canifair.de – Telefon: 02661-931500 oder

Birgit Behr: b.behr@canifair.de – Telefon: 02161-6882211

Die Erste ist Roti, eine Rottweiler-Dame. Sie ist ruhig, freundlich und absolut zahm. Sie ist 5 – 6 Jahre alt und 55 cm hoch. Sie wurde als Kettenhund gehalten. Das Halsband war schon eingewachsen, aber die alte Wunde verheilt schon bestens. Roti wurde wohl mit dem Auto auf’s Land gefahren und dort ausgesetzt.

Roti

Die nächste Hündin ist Antonia. Sie ist etwa 3 -4 Jahre alt, 62 cm hoch und wurde auf der Straße aufgelesen.
Antonia ist aktiv, voller Energie und liebt Trubel um sich herum. Sie ist sehr gut leinenführig, hat aber große Verlassensängste, wenn sie alleine ist. Antonia versteht sich allerdings nicht mit Hündinnen.

Antonia

Der dritte Hund ist Athos.. Er ist ein Rüde und etwa 4 -5 Jahre alt. Athos hat eine Rückenhöhe von 60 cm.
Er ist ein ruhiger, stiller Hund, etwas reserviert. Er ist gerne allein  und sollte als Einzelhund gehalten werden.

Athos

Mittwoch, 24.Februar 2010 LETZTE NACHRICHTEN Keine Kommentare

Drei neue Welpen

Montag, 22.Februar 2010

Das sind die drei neuen Welpen, die definitiv am übernächsten Sonntag aus Ungarn kommen werden. Sie können sie sich auch unter „Zuhause gesucht“ ansehen.

Das ist Zelma, etwa 5 Monate alt

Es gibt da noch ein zweites Foto von Zelma

Noch einmal Zelma

Die anderen beiden Welpen hatte ich schon einmal vorgestellt

Der ängstliche Kimba, der gar nicht glauben kann, eine nette Familie zu finden

und als drittes

Zora

Natürlich werden alle Welpen ordnungsgemäß durchgeimpft und gechipt sein.

Montag, 22.Februar 2010 LETZTE NACHRICHTEN 7 Comments

Was gibt’s Neues

Samstag, 20.Februar 2010

Shyla

Whisky (Nr.103)  wurde glücklicherweise im Oktober 2009 sofort in Shyla umbenannt. Schauen Sie sich doch einmal das kleine acht Wochen alte Häufchen Hund an und oben sehen Sie, was aus ihm geworden ist!!! Toll!

In der Hundeauffangstation von Thassos leben im Moment 170 Hunde plus 30 – 40 Welpen. An Transporte nach Deutschland ist erst wieder im April/Mai zu denken. Und dann sind manche schon zu groß für den Transport geworden.

Gestern und vorgestern haben wir zwei Hunde besucht.
Zuerst Judy (Nr.70), die anfangs so viel Pech mit der Vermittlung hatte. Sie kam in einen Haushalt mit einer großen Verwandtschaft und sie bekam noch nicht einmal ein Eckchen, wo sie bleiben durfte. Sie musste auf dem nackten Fußboden schlafen. Wir haben sie da heraus geholt. Bei der zweiten Familie gingen die Katzen auf den kleinen Welpen los und Judy musste notgedrungen wieder abgegeben werden. Erst die dritte Vermittlung klappte und da hatte Judy riesiges Glück. Bei der Nachimpfung infizierte sie sich mit Parvovirose. Diese Krankheit führt in 90% der Fälle zum Tode. Judy schaffte es auch dank ihrer Familie, die für die Überwindung der Krankheit ca. 600 Euro beim Tierarzt  bezahlte.
Dann haben wir noch Panni (Nr.105) besucht und waren überrascht, wie hübsch die Kleine geworden ist. Ein anhänglicher lieber Wirbelwind, dem die Töchter des Hauses schon verschiedene Kunststücke beibringen konnten.

Nächste Woche stellen wir Ihnen die drei Welpen vor, die am 7. März direkt aus der Tötungsstation in Ungarn zu uns kommen!

Samstag, 20.Februar 2010 LETZTE NACHRICHTEN Keine Kommentare

Flucht in die Türkei

Freitag, 19.Februar 2010

Ja – ich gebe es offen zu! Ich wollte hier über Karneval nur weg. Schon als wir noch in Krefeld wohnten, ging mir diese Humba-humba Musik voll auf den Senkel und mit einer roten Pappnase Fröhlichkeit zu versprühen war auch nicht mein Ding. Außerdem fiel mir auf, dass die größten Spießer zu Karneval glauben, jetzt aber die Sau heraus lassen zu können, aber in der sonstigen Zeit  immer brav und gesittet tun.
Ich liebte es da eher anders herum. Als wir dann hier nach Amern zogen, wurde es noch schlimmer. Unter feiern verstand man hier nur sich richtig zu besaufen. Toll! So flohen meine Frau und ich jedes Jahr zu Karneval vor diesen angetrunkenen Horden.
Dann kam Samira zu uns und ich musste im letzten Jahr feststellen, dass das schon bei den Teenagern beginnt und diese halben Kinder sagenhaft stolz waren, wie viel sie zu Karneval gesoffen hatten und damit tatsächlich auch noch angaben. Feiern hieß für sie nur saufen. Etwas anderes kennen sie  anscheinend  nicht.
Also buchte ich dieses Jahr einen Billigflug in die Türkei und schlug damit zwei Fliegen mit einer Klappe. Karneval brauchten wir hier nicht zu ertragen und Samira verlor die Angst vor Türken und der Türkei, welches ihr dumme Kinder in der Klasse eingeredet hatten.                                                                         Es war ein kurzer, aber sehr schöner Urlaub.
Unser Problem war nur: Wohin mit Yanna? Die Frau, die Yanna für die fünf Tage nehmen wollte, brach sich beim Glatteis die Rippe und fiel aus.
Da rettete uns eine Freundin von Samira, die auch einen Hund von uns hat.
Feli, die Nr.46 aus dem Jahr 2008, bekam Yanna für ein paar Tage zur Spielkameradin. In der ersten Nacht muss Yanna ziemlich gejunkt haben. Es war auch das erste Mal, dass sie in einer fremden Wohnung übernachtete. Danach gab es keine Probleme mehr, wie die nächsten beiden Fotos zeigen.
Nochmals DANKE Jil, dass Ihr Yanna genommen habt!

Ob Feli immer auf's Sofa darf?

Auf jeden Fall fanden beide es sehr gemütlich.

Und wir haben uns in der Türkei prächtig erholt

Freitag, 19.Februar 2010 LETZTE NACHRICHTEN Keine Kommentare