Archiv Oktober 2011
Ein Wiedersehen mit Samira Nr.61/2008
Montag, 17.Oktober 2011
Es gab bei uns einen Schäferhundmix-Welpen im Oktober 2008. Die Kleine hieß Sonja und wurde spontan von den neuen Besitzern in Samira umbenannt, weil ihnen der Name meiner Tochter so gut gefiel. Leider wurde der Mann kurz darauf schwer krank und die Frau musste ihn bis zu seinem Tod pflegen. Aus diesem Grund musste Samira an uns zurück gegeben werden, was nur unter vielen Tränen geschah.
Wir vermittelten Samira ein zweites Mal, doch schon nach einer Woche bat uns die Besitzerin den Hund wieder zurück zu nehmen. Er wäre ihr zu wild. Da kann man nur schlucken und die Faust in der Tasche ballen. Bald darauf sollte Samira ihr drittes Zuhause finden. Als wir zwei Monate später einen Kontrollbesuch machen wollten, war die Familie weggezogen und wir konnten in der Nachbarschaft nicht herausfinden, wo sie hingezogen waren. Ich hing sehr an der Hündin, weil sie nur lieb und anhänglich war.
Als ich vor kurzem beim hiesigen Verbrauchermarkt einkaufte, fragte ich eine Servicekraft nach dem Preis eines Artikels. Sie half mir und ich meinte, jetzt müsse ich nur noch Käse kaufen, den mein Hund mir am Abend vorher vom Tisch geklaut hätte. Oh. meinte sie, ihr kleiner Sohn käme auch manchmal an, um ihr zu sagen, dass Samira etwas vom Tisch geklaut hätte. Ich stutzte. Samira? Meine Tochter konnte ja nicht gemeint sein. Also fragte ich vorsichtig, ob Samira ein Hund wäre und woher sie ihn habe. Ja, es war ein Hund und sie hatte ihn vom Tierschutz in Viersen. Das Vorleben des Hundes war allen Beteiligten unbekannt. Auch einen Impfpass gab es nicht mehr. Da hatte es für meine arme Samira also noch einen Besitzerwechsel gegeben. Laut Vertrag war das verboten. Der Hund hätte mir zuerst angeboten werden müssen.
Ich war trotzdem so froh „meine“ Samira wiedergefunden zu haben und ich werde sie recht bald besuchen.
Yanna hat ein Zuhause in unserem Urlaub gefunden
Donnerstag, 13.Oktober 2011
Am Montag hatte ich die Anfrage auf unsere Homepage gesetzt, ob sich jemand in den Herbstferien um unseren Hund kümmern könnte, da die Familie die das besorgen wollte, kurzfristig abgesprungen war. Aber niemand meldete sich. Zumindest bis Dienstagabend.
Ich hatte schon bei einem Sitterservice als letzte Rettung angerufen, der Hunde in solchen Fällen in Pflegefamilien vermittelt.
Und dann meldeten sich wie durch ein Wunder direkt drei Familien bzw. Personen.
Danke an Sabine, Lisa und Regine!
Zwei gute Nachrichten!
Montag, 10.Oktober 2011
Abby hat ihre Familie gefunden. Die Golden Retriever-Hündin, über die wir am 3. Oktober als Notfall berichteten, ist vermittelt.
Und noch eine tolle Nachricht! Wir hatten ja geschrieben, dass wir Szandro, dem dreibeinigen Hund, eine Chance zur Vermittlung geben wollen, wenn sich jemand bereit findet, Szandro während unserer Urlaube zu nehmen. Denn wir sind uns im Klaren, dass so ein Hund nicht von heute auf morgen vermittelt werden kann.
Jetzt hat sich tatsächlich eine Dame aus MG gemeldet, die dazu bereit ist. Szandro wird also in den nächsten Wochen zu uns nach Deutschland gebracht werden.
Ein Problem haben wir allerdings jetzt selbst. Wir sind in den Herbstferien zwei Wochen nicht zu Hause. Eine Familie aus Jülich wollte unsere Yanna für diese zwei Wochen in Pflege nehmen. Leider steht da aber jetzt kurzfristig eine Kur an, so dass sich das zerschlagen hat.
Gibt es jemanden, der Yanna gegen Vergütung für zwei Wochen zu sich nehmen kann? Tel. 02163-2734
Szandro, ein junger Hund, der sich aufgibt!
Freitag, 7.Oktober 2011
Mischling | Geschlecht: | Rüde | |||||||||||||||||
Name: | Szandro | Alter: | ca. 2 Jahre, 4 Monate | ||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Farbe: | braun/weiß | Schulterhöhe: | ca. 50 cm | ||||||||||||||||
Kastriert: | nein | Anlagehund: | nein | ||||||||||||||||
Chip: | ja | ||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Kontaktperson: | Jeanette Schmidt | Telefon / Fax: | 06721/309571 | ||||||||||||||||
E-Mail: | j.schmidt@canifair.de |
Etwas zum Schmunzeln
Dienstag, 4.Oktober 2011
Heute morgen darf mal geschmunzelt werden. Paul (Nr.154), der jetzt Luke heißt, hat eine eigene Facebook-Seite. Er war übrigens der Ausreißer, der hier vor Wochen am Heidweiher plötzlich abgedampft war und erst viel später mit Hilfe von Spaziergängern wieder gefunden wurde.
Die Facebook-Seite heißt „Luke Kleiner Wuff“ und er freut sich immer über neue Freunde.
Abby
Montag, 3.Oktober 2011
Noch ein Notruf !
Abby ist ca. 3 Jahre alt, kastrierte Goldiehündin. Sie liebt Kinder, auch ganz kleine und ist sehr vorsichtig mit ihnen. Wenn sie nicht gerade eine zickige Hündin im eigenen Zuhause hat, die sie ständig angeht, ist sie verträglich. Mit unseren anderen 3 Hündinnen oder draußen, hat sie gar keine Probleme. Abby muss noch einiges lernen, Leinenführigkeit, zuverlässiges Kommen aber sie ist pfiffig und lernt schnell. Wir haben schon nach 2 Tagen Schleppleine mit ihr deutliche Erfolge. Abby bleibt alleine, zumindest wissen wir, dass das zusammen mit einem anderen Hund klappt. Wir suchen eine wirklich liebe Familie mit eingezäuntem Garten (mind. 1,50) und ausreichend Zeit. Am liebsten natürlich in unserem Raum, damit wir selbst schauen können.
Kategorien
- LETZTE NACHRICHTEN (1.113)
- Hunde 2021 (4)
- Hunde 2020 (13)
- Hunde 2019 (7)
- Hunde 2018 (21)
- Hunde 2017 (18)
- Hunde 2016 (31)
- Hunde 2015 (18)
- Hunde 2014 (9)
- Hunde 2013 (19)
- Hunde 2012 (15)
- Hunde 2011 (16)
- Hunde 2010 (36)
- Hunde 2009 (44)
- Hunde 2008 (21)
- Hunde 2007 (25)
- Hunde 2006 (15)
- Hunde 2004 (1)