Kein Anruf von Thassos
Donnerstag, 22.Oktober 2009
Guten Morgen,
kein Anruf von Thassos, keine Mail und an diesem Wochenende geht der letzte Flug von Kavalla nach Deutschland. Kavalla ist der Flughafen, der auf dem Festland direkt gegenüber der Insel Thassos liegt. Jetzt versinkt er in Winterschlaf, denn es gehen nur noch 1 -2 Maschinen täglich nach Athen.
Wenn ich so die Fotos der Welpen und der Kinder betrachte, muss ich immer an die Tierschutzorgansationen denken, die Hunde nur an Familien mit Kindern ab acht Jahren vermitteln.
Zuerst hatte ich ja gedacht, dass da übervorsichtige Menschen die Kinder vor den Hunden schützen wollten. Immerhin weiß man bei erwachsenen Hunden nicht, was sie in der Vergangenheit schon mitmachen mussten. So hatten wir eine Hündin, die Kinder absolut nicht leiden konnte. Und warum? Weil mehrere Kinder immer wieder an unserem Zaun vorbeikamen und versuchten, sie durch den Zaun hindurch mit Stöcken zu ärgern. Das hat sie nie vergessen und sie zog sich immer in die entfernteste Ecke des Gartens zurück, wenn Kinder zu Besuch kamen. Ihr Verhalten konnten wir bestens verstehen und haben es respektiert.
Der Spuk mit diesen „lieben“ Kindern am Zaun hörte erst auf, als ich, sie hatten mich nicht bemerkt, ihnen drohte, das Tor zu öffnen und die Hündin mal heraus zu lassen.
Dadurch lernte ich, dass die Tierschutzvereine wohl eher die Hunde vor den Kindern schützen wollten.
Was sind jetzt unsere Erfahrungen mit Kindern?
Wir haben bisher fast nur gute Erfahrungen gemacht. Natürlich haben wir das Verhalten der Kinder vor der Vermittlung genau beobachtet und in einigen wenigen Fällen haben wir die Vermittlung abgelehnt.
Mir sind da zwei Fälle in Erinnerung gebieben, wie Jungen versuchten den Welpen, der unter den Tisch geflüchtet war, am Schwanz hervorzuziehen. Klar – die Vermittlung wurde in diesen beiden Fällen abgelehnt.
Mit Mädchen, auch nicht mit kleinen, hatten wir bisher keine Probleme. Wahrscheinlich muss da der Welpe aber zu Hause manchmal ertragen, dass er im Puppenwagen herumgefahren wird. Aber ich denke, das ist besser, als in Griechenland in einer Hundeauffangstation zu leben.
Klar, dass wir trotzdem jedes Mal den Müttern den Rat gaben, gut auf ihre kleinen Kinder aufzupassen und diesen dann auch zu erklären, warum irgendetwas für den Welpen nicht gut ist.
Kinder sollen mit Tieren aufwachsen, sollen auch Verantwortng für sie übernehmen. Aus diesem Grund wenden wir diese Altersbeschränkung nicht an, appellieren aber immer an die Eltern, besonders an die Mütter, sehr gut auf Kinder und Welpe aufzupassen.
Leave a Reply
Kategorien
- LETZTE NACHRICHTEN (1.113)
- Hunde 2021 (4)
- Hunde 2020 (13)
- Hunde 2019 (7)
- Hunde 2018 (21)
- Hunde 2017 (18)
- Hunde 2016 (31)
- Hunde 2015 (18)
- Hunde 2014 (9)
- Hunde 2013 (19)
- Hunde 2012 (15)
- Hunde 2011 (16)
- Hunde 2010 (36)
- Hunde 2009 (44)
- Hunde 2008 (21)
- Hunde 2007 (25)
- Hunde 2006 (15)
- Hunde 2004 (1)
Hauptseiten
Dies und Das
Suchen
Kalender
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |