Archiv Dezember 2009
Montag, 21.Dezember 2009
Heute gibt es zwei Bilder von Djula (Nr.64), die im April 2009 vermittelt wurde. Vorher hieß sie Sula und ihre drei Geschwister hörten auf die Namen Tula, Rula und Kula. Djula wurde vor gut zwei Wochen kastriert. Es geht ihr wieder prächtig und man kann erkennen, dass sie von ihrer Familie über alle Maßen geliebt wird.
Das Wetter hat uns gestern bei der Vermittlung von Panni und Macko einen Streich gespielt. Es haben wenige Leute angerufen und die, die anriefen, trauten sich nicht Auto zu fahren. Einen Vorbesuch haben wir aber doch gemacht. Meine Tochter bestand darauf, trotzdem mal mit dem Auto zu fahren. So 100% sicher sind wir noch nicht. Die dreizehnjährige Tochter, die sich auch um den Hund kümmern soll, schien reichlich desinteressiert und das sind keine guten Voraussetzungen.
Panni ist stubenrein!
Samstag, 19.Dezember 2009
Die kleine Panni, links auf dem Bild, ist jetzt stubenrein. (Die mittlere Person ist übrigens seit ein paar Jahren auch stubenrein ;-)) Zwei Tage und zwei Nächte gab es jetzt schon kein kleines und kein großes Malheur mehr. Dafür gibt es Freudengepinkel, wenn wir sie begrüßen, z.B. morgens nach dem Aufstehen oder tagsüber, wenn wir nach Hause kommen.
Auch an Selbstbewusstsein hat die anfangs scheue Panni gewonnen. Inzwischen fordert sie auch schon mal die beiden großen Hunde zum Spiel auf.
Am Sonntag steht Panni in der Zeitung. Aber eins steht fest: Je länger man so einen Welpen hat, desto schwerer fällt es ihn wieder abzugeben.
Hapi ist vermittelt !
Freitag, 18.Dezember 2009
Da ruft plötzlich am Donnerstag noch jemand wegen der Anzeige von Sonntag an. Der Welpe, den die Familie aus Spanien bekommen sollte, war überfahren worden. Da musste wegen der Kinder ganz schnell Ersatz her.
Vater und Mutter sahen Hapi im Internet und waren begeistert. Ob die beiden Hunde der Familie (beide 14 Jahre alt) von dem verspielten Welpen begeistert sein werden, bleibt abzuwarten.
Hatte ich mich mich gestern noch beklagt, dass die Herrschaften noch nicht stubenrein wären, darf ich heute berichten, dass es gestern und heute Nacht kein einziges Malheur gegeben hat. Na bitte – geht doch!!!!!!!
Wann werden sie stubenrein sein?
Donnerstag, 17.Dezember 2009
Das ist erst einmal unser erster vermittelter ungarischer Welpe in seinem neuen Zuhause. In seinen Papieren wurde er Poci genannt, aber jetzt heißt er bei seiner neuen Familie Max. Wir fanden, dass er etwas viel Speck auf den Rippen hatte, aber vielleicht kommt das auch daher, weil wir das von unseren Thassoshunden nicht gewohnt waren.
Hapi und Panni werden immer verspielter und anhänglicher. Ärgerlich ist nur, dass die Herrschaften noch nicht stubenrein sind. Gestern kamen wir von einem langen Spaziergang wieder, wo sie auch brav ihr Häufchen gemacht hatten. Und was passiert? Panni läuft ins Haus und setzt sich hin und macht eine Pfütze. Das war am Tag allerdings der einzige Ausrutscher. Aber nachts klappt es noch gar nicht. Mit 16 Wochen sollte ein Hund schon stubenrein sein, aber sie müssen es auch erst einmal lernen, denn im Tierheim hatten sie keine Möglichkeit dazu. Vielleicht liegt es auch daran, dass die Abendspaziergänge bei uns zu kurz sind. Wir haben hier im Wald ja keine Straßenbeleuchtung und deshalb geht man nur ein ganz kurzes Stück.
105U) Hapi jetzt Jacki
Donnerstag, 17.Dezember 2009
DEZEMBER 2009 – In Spanien war ein Welpe überfahren worden, der nach Deutschland zu einer Familie kommen sollte. Da diese Eltern Töchterchen Selina (10) und Sohn Nick (7) versprochen hatten, dass ein Welpe zu ihnen unterwegs wäre, musste schnell Ersatz gesucht werden. Als sie das Foto von Hapi sahen, der jetzt Jacki heißt, wussten die sie sofort, das soll er sein. Die beiden 14 Jahre alten Hunde der Familie haben gegen den neuen Mitbewohner übrigens nichts einzuwenden.
Mittwoch, 16.Dezember 2009
Von den 11 Welpen, die am 3. Januar kommen sollen, sind sieben schon von einer befreundeten Tierschutzorganisation abgeholt worden. Era und Viki sind für zwei Familien reserviert und Babi und Kiri kommen zumindest zu einer Pflegefamilie. Damit sind alle erst einmal versorgt. Die Fotos sind unter „Zuhause gesucht“ einzusehen.
Von Mako und unseren beiden Welpen gibt es nicht Neues.
Das ist das neueste Foto von Jamie (Nr.91), der früher Yang hieß. Jamie/Yang war schon als Welpe ein kräftiges Kerlchen. Für sein Herrchen Yannik dürfte er so genau das richtige Format haben.
Wird Panni Zweithund?
Dienstag, 15.Dezember 2009
Gestern kam eine Frau, um sich Panni anzusehen. Ihr Ersthund war verstorben und der Zweithund trauert. Zu unserer Überraschung war die Besucherin eine gute Freundin von Samiras Klassenlehrerin. Jetzt will sie ihren Hund mal mitbringen, wie er sich mit dem Welpen versteht.
Die beiden Welpen spielen viel und kuscheln und schlafen immer gemeinsam. Aber Hapi fing gestern auch erstmals an, Yanna zum Spielen aufzufordern.
Für Macko gab es auch zwei Anrufe. Aber die richtige Familie war noch nicht dabei.
Apropos Macko! Wir trafen gestern beim Spazieren gehen einen anderen Schäferhund. Den hat Macko tatsächlich angebellt. Also bellt er nicht nur bei Hermes. Aber sonst ist er weiterhin sehr ruhig.
Poci ist schon vermittelt.
Montag, 14.Dezember 2009
Am Sonntagvormittag kamen eine Menge Anrufe wegen der Welpen. Es waren auch einige Leute dabei, die zumindest am Telefon einen sympathischen Eindruck machten. Das erste Ehepaar interessierte sich für Hapi. Nein – eigentlich interessierte sich nur der Mann für Hapi. Die Frau hatte vor jeder Art Hund Angst und stand nur stumm dabei. Das ist keine gute Voraussetzung für die Anschaffung eines Hundes. Da muss schon die ganze Familie einverstanden sein. So geht es nicht!
Am Nachmittag kam dann eine Familie aus einem Nachbardorf und sie waren uns sofort sympathisch. Für Vater und Sohn war Poci in Sekundenschnelle der Favorit. Die Mutter tendierte eigentlich eher zu Panni. Aber das Stimmenverhältnis lautete 2:1 für Poci.
Dieser Familie haben wir Poci sehr gerne anvertraut. Sie überzeugte uns in ihrer ganzen Art. Haus und Garten sind auch vorhanden. Poci – was willst Du mehr???
104U) POCI HEIßT JETZT MAX
Sonntag, 13.Dezember 2009
DEZEMBER 2009 – Poci ist der erste Welpe aus Ungarn, den wir vermittelt haben. Poci heißt jetzt Max und hat ein tolles Zuhause bei einer sehr liebevollen Familie mit zwei Kindern gefunden. Christian (19) und Julia (16) freuen sich über den neuen Mitbewohner. Auch die Katze des Hauses hat inzwischen ihren Frieden mit Max geschlossen.
Drei Welpen sind da !!!!!!
Sonntag, 13.Dezember 2009
Heute Morgen bin ich um 8.30 Uhr nach Dormagen gefahren. Zuerst musste ich noch einmal umkehren, weil ich meine Brieftasche auf’s Autodach gelegt hatte, wo sie natürlich nach 30 Metern Fahrt herunter gerutscht war. Glücklicherweise fand ich sie bald auf unserem Waldweg.
In Dormagen-Zons angekommen war ich schon überrascht, wie gut genährt die Welpen waren. So etwas war bisher für uns ungewöhnlich.
Die drei Welpen sind laut Impfpass im August geboren, sind also ca. 16 Wochen alt. Sehr hoch werden sie nicht. Hapi und Panni sind gerade mal 25 cm groß. Poci etwas über 30 cm. Aber sie sind dick, rund und wohlgenährt. Mal sehen, wer zuerst ein neues Zuhause findet.
Kategorien
- LETZTE NACHRICHTEN (1.113)
- Hunde 2021 (4)
- Hunde 2020 (13)
- Hunde 2019 (7)
- Hunde 2018 (21)
- Hunde 2017 (18)
- Hunde 2016 (31)
- Hunde 2015 (18)
- Hunde 2014 (9)
- Hunde 2013 (19)
- Hunde 2012 (15)
- Hunde 2011 (16)
- Hunde 2010 (36)
- Hunde 2009 (44)
- Hunde 2008 (21)
- Hunde 2007 (25)
- Hunde 2006 (15)
- Hunde 2004 (1)