Archiv Mai 2010

Maya

Mittwoch, 12.Mai 2010

Das sind neue Bilder von Maya, die noch immer in der Hundeauffangstation auf Thassos sitzt und dort wartet, dass ihr Frauchen, das nach Deutschland zurück gekehrt ist, sie vielleicht irgendwann mal nach Deutschland holt.
Ein trauriges Hundeschicksal.

Maya wartet..........

und wartet.....................

und wartet....................!

Mittwoch, 12.Mai 2010 LETZTE NACHRICHTEN Ein Kommentar

Auf dem Weg nach Thassos

Dienstag, 11.Mai 2010

Wir haben den 11. Mai und seit acht Tagen wird Kavalla, der Flughafen für Thassos auf dem griechischen Festland, von Air Berlin und German Wings wieder angeflogen und Manu wird wieder auf der Suche nach Flugpaten sein. Gestern meldete sich bei mir eine Frau, die nach Thassos fliegt und Welpen mitbringen würde. Aber sie fliegt ab München. Und in München gibt es niemanden, der sich um Thassos-Welpen kümmert.
Dafür rief aber am Sonntag ein Ehepaar an, dass am kommenden Wochenende nach Thassos fliegt und sich bereit erklärte, leere Boxen mitzunehmen. Das ist ja auch für alle Beteiligten ein großes Problem. Flugpaten finden sich auf Thassos ja doch ab und zu. Aber wer nimmt die leeren Boxen aus Deutschland zurück nach Griechenland?
Ich leerte unseren Abstellraum und stellte die acht vorhandenen Boxen zum Aussuchen in den Garten. Leider konnte ich meine Tochter nicht überreden, diese noch einmal extra zu säubern.
Was soll ich Ihnen sagen? Alle acht Boxen wurden mit Sachverstand auseinandergenommen, die einzelnen Schalen ineinander gestellt und alle acht Boxen im Auto verstaut.
Für den Flieger werden sie mit Klebeband umwickelt, damit daraus ein einziges Gepäckstück wird.

Danke, Ingrid! danke, Herbert!

Dienstag, 11.Mai 2010 LETZTE NACHRICHTEN Keine Kommentare

Anouk (Nr.10) und Rusty (Nr.73)

Montag, 10.Mai 2010

Am 22.09.2006 haben wir Sheila vermittelt. Ein Welpe, der uns von der Fellfärbung so sehr an unsere Wüstenfüchse erinnert. Sheila wurde in Anouk umgetauft und musste sich anfangs mit einer Horde Schlittenhunde auseinandersetzen. Das hat dank der jungen Besitzerin hervorragend geklappt. Jetzt wird Anouk in kürze vier Jahre alt. Herzlichen Glückwunsch, Anouk!

Die Mutter dieser jungen Hundebesitzerin nahm am 15.Juni 2009 Jangle zu sich und nannte ihn Rusty. Rusty war da gerade mal 7 Wochen alt und brauchte ein sehr liebevolles Zuhause. Die Tierschützerin von Thassos hatte mir gesagt, dass Rusty wahrscheinlich das Produkt einer Verbindung zwischen Dackel und Schäferhund wäre. Ich konnte mir das in der Realität nicht vorstellen. Wo soll der Dackel die Leiter hergenommen haben? Oder war es andersherum, dass der Schäferhund der Rüde war? Das wusste mir leider keiner zu erklären und ich glaubte nicht so recht daran. Aber es war wohl doch wohl so gewesen. Rusty besitzt einen schönen Schäferhundekopf, aber sein Körper ist dackelähnlich geworden. Das ist insofern tragisch, dass die Gelenke des Hundes schon jetzt eine Fehlstellung aufweisen und seine Lebenserwartung aus dem Grunde nicht über zehn Jahre liegen wird. Von seinem Frauchen wird er abgöttisch geliebt – egal, wie lange er leben wird.
Hallo Rusty – Du hattest ja auch gerade Geburtstag! Auch Dir einen herzlichen Glückwunsch!

Anouk

Anouk

Anouk und Rusty

Montag, 10.Mai 2010 LETZTE NACHRICHTEN 2 Comments

Sally, wir vermissen Dich alle sehr!

Samstag, 8.Mai 2010

„Sally, Du bist ein toller Hund und wir vermissen Dich alle sehr“, so endet die Mail, die ich vorgestern von Sallys alter Familie bekommen habe. Dazu wurden einige Fotos angehängt, die bestens beweisen, wie gut Sally sich mit Kindern, Katzen und anderen Hunden verträgt.

Deshalb kreist  in meinem Kopf auch immer noch die Frage „Warum? Warum? Warum?“

Sally mit Phillip

Noch einmal Sally mit Phillip

Sally mit Katze Bobby

Sally mit Phillip

Sally mit einem anderen Hund

Samstag, 8.Mai 2010 LETZTE NACHRICHTEN Ein Kommentar

Hallo Shyla, hallo Jenny!

Freitag, 7.Mai 2010

Hallo Shyla vorm. Whisky (Nr.103/2009), hallo Jenny vorm. Brandy (Nr.102/2009)!

Ich habe Fotos von Eurer Schwester bekommen. Sie heißt Lorrie und sollte eigentlich bei ihrem griechischen Besitzer auf Thassos bleiben. Aber der hatte wohl keine Lust mehr auf Lorrie und hat sie bei der Hundeauffangstation abgegeben. Sie kennt kaum Menschen, da sie bei ihrem alten Besitzer nur an der Kette gehalten wurde.
Solltet Ihr in Eurem Bekanntenkreis jemanden haben, der an Eurer Schwester interessiert ist, dann meldet Euch bei uns. Dann holen wir sie nach Deutschland.

Hier vier Bilder der Hündin:

Lorrie

Freitag, 7.Mai 2010 LETZTE NACHRICHTEN Kommentare deaktiviert für Hallo Shyla, hallo Jenny!

Sally, Du fehlst !

Donnerstag, 6.Mai 2010

Hallo Herr Franke,

nachdem ich Sally bei ihnen mit großem Schmerz zurückgebracht habe, verfolgte ich ihre Einträge auf ihrer Seite täglich. Diese Entscheidung riss doch ein großes Loch in unsere Familie und ich vermisse Sally sehr. Alleine das Geräusch der Krallen auf dem Laminat der hinterher trottenen Sally, wenn man von der Couch aufsteht, um sich in der Küche etwas zu machen. Oder die Freude in Sallys Augen, wenn sie wusste, dass die letzte Runde vor der Nachtruhe an stand.
Umso mehr freue ich mich, dass sie so schnell eine neue Familie für Sally gefunden haben, mit der sie sich so gut versteht.
Ich wünsche Sally, Rico und der neuen Familie alles, alles Gute und glaube FEST daran, dass Sally sich als super Familienhund beweisen wird!!!
Sally du fehlst!!!
Weiterhin hoffe ich, dass noch viele arme Hunde von Thassos die Möglichkeit ergreifen können in Deutschland ein schönes und zufriedenes Zuhause zu finden.
Einen großen Dank an Sie und ihrer Tochter Samira!

Mit freundlichen Grüßen
S. H.

Donnerstag, 6.Mai 2010 LETZTE NACHRICHTEN Keine Kommentare

Die armseligsten Hunde auf Thassos

Mittwoch, 5.Mai 2010

Da hat doch tatsächlich eine sogenannte Tierschützerin, die mich überhaupt nicht kennt, gesagt, ich müsse ja ganz schön dumm sein, dass ich das Geld für die Welpen nach Griechenland schicken würde. Sie würden das nicht machen. Man hätte ja auch Auslagen für Verpflegung und Tierarztkosten und in Griechenland bekämen sie ja sicher auch  Geld vom Staat und genug Spenden. Ich darf dazu sagen, es gibt kein Geld vom Staat, obwohl nach EU-Gesetzgebung in jedem Distrikt ein staatlich unterstütztes Tierheim dort sein sollte. Griechenland hat diese Vorgabe aber nie umgesetzt. Auf Thassos gibt es nur die Hundeauffangstation von Suzanne und Manu. Ein richtiges Tierheim dürfen sie als Ausländerinnen schon mal gar nicht betreiben.
Aber über solche GeschäftemacherInnen hier in Deutschland rege ich mich schon seit Jahren auf und versuche mich auch von diesen Leuten strikt abzugrenzen.

Aus diesem Grunde stelle ich Ihnen heute mal ein paar der armseligsten Hunde auf Thassos vor, damit Sie nur einen kleinen Einblick  in die Arbeit dort bekommen.

Suzanne versucht diesen Hund noch zu retten

Ohne Kommentar

Ohne Kommentar

Ohne Kommentar

Ohne Kommentar

Ohne Kommentar

Können Sie jetzt verstehen, dass mich solch selbstgefällige und unqualifizierte Äußerungen richtig wütend machen?
Jeder Euro, aber auch jeder Euro, wird auf Thassos gebraucht für Futter (200 Hunde!), für Kastrationen, für Impfungen und für Medizin !!!!!!!!!!!!!!

Mittwoch, 5.Mai 2010 LETZTE NACHRICHTEN 4 Comments

Welpenfoto von Sally

Dienstag, 4.Mai 2010

Da bekam ich gestern doch tatsächlich ein Welpenfoto von Sally per E-mail . Die dänische Fotografin meinte zwar, dass Sally damals sechs Wochen alt gewesen wäre, aber das wage ich zu bezweifeln. Das Foto wurde im Juni aufgenommen und Sally ist im März geboren. Also denke ich, dass Sally damals etwa 10 Wochen alt war.
Diese Mail der neuen Besitzerin erhielten wir gestern:

Guten Tag Herr Franke,
Sally hat die zweite Nacht bei uns ebenfalls ohne Probleme überstanden. Die beiden Hunde vertragen sich wiklich sehr gut. Wir waren gestern noch mit den beiden auf dem Feld unterwegs und haben uns getraut beide von der Leine zu machen. Sie haben sehr wild getobt und gespielt. Es war eine Wonne den beiden beim spielen zu zusehen. Auch Sally hört super ohne Leine, obwohl sie uns ja noch nicht sol lange kennt. Sie frisst auch schön und liebt es mit Rico im Garten zu sein. Sie ist auch schon viel zutraulicher geworden und freut sich mittlerweile über die Streicheleinheiten  😉  Wir können nur positives berichten. Weitere Infos und auch ein paar schönes Bilder, schicke ich Ihnen in den nächsten Tagen.

Sally im Juni 2010 - Thassos

Morgen werde ich hier ein paar Bilder von Hunden auf Thassos einstellen, damit Sie auch die mal die Kehrseite der Medaille sehen: Hunde, die nicht überlebt haben oder überleben werden, weil kein Geld für Medizin da ist.

Dienstag, 4.Mai 2010 LETZTE NACHRICHTEN Keine Kommentare

Sallys neue Familie!

Montag, 3.Mai 2010

Da hätten wir uns die Anzeige am Sonntag sparen können. Am Samstagnachmittag  kam Rico vorm. Tommy (Nr.88/2009), um unsere Hundedame Sally mal zu beschnuppern. Wie üblich zierte sich Sally anfangs. Ihre Angst vor fremden Menschen und fremden Hunden zeigte sich wieder deutlich. Aber weder Rico noch dessen Frauchen und auch nicht Töchterchen Lara ließen sich davon beeindrucken. Jeder konnte spüren, dass Sally eigentlich die  Nähe der Menschen suchte. Rico war sowieso recht unbekümmert und ließ sich von Sally’s Zickereien wenig beeindrucken.
Nach einem gemeinsamen Spaziergang, der erfolgreich verlief, einigten sich die Beteiligten, Sally die Chance für ein neues Zuhause zu geben. Sally wurde mitgenommen und am Sonntagmorgen sollte dann entschieden werden, ob Sally und Rico miteinander auskommen würden.
Sally bestand die Prüfung souverän und auch Rico hatte nichts gegen die neue Mitbewohnerin einzuwenden. Beide werden jetzt wohl oft auf einem Pferdehof herum toben können und damit wird Sally auch die Angst vor Fremden verlieren.

Das bin ich - Rico !

Erstes Beschnuppern

Allerdings gefiel Rico Yanna auch sehr gut

Sally, Rico, das große Frauchen und das kleine Frauchen Lara

Und weiterhin Sally………….

Samstag, 1.Mai 2010

Eigentlich waren wir heute Nachmittag bei Hundebesitzern eingeladen (die einen der drei ersten Hunde von uns bekommen haben). Samira sollte da etwas Nachhilfe in der Kunst des Kochens bekommen. Ich war begeistert.
Aber jetzt will ja eine Familie sich Sally ansehen und sicher werden sie auch ihren Rico vorm. Tommy (Nr.88) mitbringen. Die beiden Hunde müssen sich verstehen und Sally muss auch der Familie gefallen inklusiv Töchterchen Lara.

Wie macht sich Sally? Bestens! Wir gehen nur ohne Leine mit ihr spazieren. Sie hört sofort, wenn man sie ruft. Ehrlicherweise muss ich sagen, sie hört sogar besser als unser eigener Hund Yanna.
Bei fremden Hunden bleibt sie allerdings stehen und bellt sie aus der Entfernung an, freut sich aber, wenn diese sich nicht abschrecken lassen und mit ihr spielen wollen. Ach ja – Auto fahren macht ihr auch Freude.

Da sie gewohnt war, auf dem Sofa zu schlafen, haben wir ihr eine Decke auf’s Sofa gelegt und das ist jetzt auch ihr Lieblingsplatz.
Wenn Sie fragen, wie groß Sally eigentlich ist, kann ich denjenigen, die Yanna kennen, die Antwort geben: „Auf jeden Fall noch etwas kleiner als Yanna, schätzungsweise 45 – 46 cm hoch!

Sally und Yanna

Sally und Yanna

Samstag, 1.Mai 2010 LETZTE NACHRICHTEN Keine Kommentare