Archiv April 2010
Sally
Freitag, 30.April 2010
O – Ton Samira: „Papa, Sally ist der Hund, der sich am meisten gefreut hat, wenn wir nach Hause kommen!“
Und damit hat sie recht. Sally stimmt eine infernalische Mischung von Gejaule und Gequietsche an, wenn wir sie mit Yanna mal allein lassen mussten und wir dann zurück kommen. Wenn wir weg sind, verhält sie sich vorbildlich. Kein Gebelle, kein Geheule.
Auch die erste Nacht war ganz ruhig. Tagsüber hatte sie noch viel gejunkt und ihre Familie gesucht.
Heute hatten wir einen Maler im Haus, der war ihr aber nicht geheuer. Ihn umkreiste sie nur und ließ sich auch mit Leckerchen nicht locken. Das heißt wohl, dass sie Angst vor Fremden hat. Ein typisches Zeichen für Hunde, die nicht in der Hundeschule sozialisiert wurden.
Vorgestern hat sich auf den Artikel hin schon eine Familie gemeldet, die Interesse an Sally habt. Sie besitzt schon einen Hund von uns und will noch einen Spielkameraden für ihren Hund.
Am Samstag werden sie Sally besuchen kommen.
Sally (Nr. 81) ist wieder da !!
Donnerstag, 29.April 2010
Sally kam gestern Mittag zu uns zurück. Sallys Herrchen war weiß wie die Wand, als er mit ihr bei uns ankam. Man konnte spüren, dass da jemand mit der Entscheidung seiner Frau todunglücklich war.
Auch für uns ist es schwer zu verstehen, denn die Geburt eines Babys ist auch in einem Haushalt mit Hund etwas völlig normales. Und es ist auch selbstverständlich, dass ein Hund nicht mit einem Baby allein in einem Zimmer gelassen werden kann. Die Gefahr, dass etwas passiert, ist immer gegeben. Vielleicht will der Hund nur spielen und verletzt das Baby zum Beispiel mit der Pfote im Gesicht.
Aber die Situation war durch die Berichterstattung über den Tod eines Babys durch einen Husky in den Boulevardmedien ziemlich aufgeheizt und ich denke, die junge Mutter kam mit dem Druck ihres persönlichen Umfeldes nicht klar und so kam es zu dieser panischen Reaktion.
Hier nun, wie versprochen, neue Fotos von Sally, die sich unseres Erachtens gar nicht so sehr verändert hat.
Sally (Nr. 81) kommt zurück !
Mittwoch, 28.April 2010
Heute kommt Sally zu uns zurück. Sie wurde im Juli 2009 im Alter von vier Monaten an ein junges Paar mit einem zweijährigen Sohn vermittelt. Sally ist also gerade ein Jahr alt.
Die Familie bekam vor 14 Tagen noch einmal Nachwuchs und nach Angaben der Mutter soll Sally auf den Neuankömmling eifersüchtig sein. Sally schaue das Baby immer so an wie die Katzen, nach denen sie manchmal zu beißen versucht.
Na ja! Ich denke, da spielt ganz viel die Angst der jungen Mutter eine Rolle, nachdem die Medien über den Tod eines Babys durch einen Husky berichtet haben. Zu erwähnen wäre noch, dass sich Sally hervorragend mit dem zweijährigen, jetzt dreijährigen, Sohn Phillip versteht.
Man muss die Angst ernst nehmen, obwohl ich denke, dass es da auch andere Wege geben würde, dieses Problem zu lösen.
Im Klartext heißt das aber jetzt auch: Sally sucht ein neues Zuhause. Das Foto zeigt Sally im Alter von vier Monaten. Morgen werde ich neue, aktuelle Bilder einstellen.
Merkwürdige Schlafgewohnheiten
Dienstag, 27.April 2010
Hunde haben teilweise schon merkwürdige Schlafgewohnheiten. Manche schlafen nur bei Herrchen und Frauchen im Bett, manche auch vor oder neben dem Bett. Andere schlafen auf Sesseln oder Sofas, auch wenn sie das nicht dürfen. Wir hatten eine Hündin, die nachts immer auf dem Sofa schlief, nur erwischt haben wir sie nie. Wenn wir vom Schlafzimmer ins Wohnzimmer herunter kamen, lag sie blinzelnd in ihrem Körbchen, als wenn sie gerade erst wach gemacht wurde. Dabei ergab ein Test mit der Hand auf dem Sofa das Ergebnis, dass eine Stelle jedes Mal noch warm war.
Aber dass ein ausgewachsener Hund beim Schlafen komplett zugedeckt sein möchte, habe ich noch nicht gehabt.
Hier kommt Djula (Nr.64)
Zwei Fragen !!!
Montag, 26.April 2010
Liebe Hundebesitzer,
wir werden immer wieder gefragt, wie viel Geld man für die Kastration einer Hündin bezahlen muss.
Außerdem haben wir Anfragen wegen Hundepensionen im Gebiet Mönchengladbach / Kreis Viersen.
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns eine Nachricht per Mail oder per Telefon schicken würden, wie viel Sie für die Kastration Ihrer Hündin bezahlt haben.
Auch über Nachrichten bezüglich günstiger Hundepensionen würden wir uns freuen.
Schreiben Sie doch einen Kommentar, rufen an oder schreiben eine E- mail. Danke schön!
Tel. 02163 – 2734
E-mail: KlausFranke@wuestenwolf.de
Panni (106U / 2009)
Samstag, 24.April 2010
Ja, das war Panni, bevor er im Dezember 2009 nach Deutschland kam. Er sah aus wie ein verängstigter kleiner Hase. Und jetzt ist er kaum wieder zu erkennen Ein übermütiger, aufgeweckter Hundewelpe. Dafür gebührt auch den neuen Besitzern ein besonderes Danke schön.
Und hier die neuen Fotos von Panni:
Simon + Garfunkel
Freitag, 23.April 2010
Sie erinnern sich noch an Simon und Garfunkel?
Simon, dem kleine schwarzen Welpen, geht es gut. Garfunkel wird nicht mehr nach Deutschland kommen. Er starb vor vier Tagen, wahrscheinlich an Parvovirose. 🙁
Djula (Nr.64/2009) war Ostern am Meer !
Donnerstag, 22.April 2010
Von der Besitzerin von Nala (Nr. 65 , vormals Kula) bekamen wir die Nachricht, dass bei Nala Blutmilben festgestellt wurden. Es war sehr nett, dass die Besitzerin sofort auch an die Geschwister gedacht hat, dass diese sich auch durch die Mutter angesteckt haben könnten.
Wir haben die Besitzer von Djula und Ronja sofort angerufen. Glücklicherweise zeigen sich keine Symptome bei den beiden Hunden. Bei dem Gespräch mit der Besitzerin von Djula erfuhren wir, dass Djula zu Ostern zum ersten Mal am Meer war und begeistert am Strand herum getobt hat.
Hier ein paar Bilder
Clio (Nr.3), Charly und Yanna
Mittwoch, 21.April 2010
Viereinhalb Jahre ist Clio (Nr.3 /2006) jetzt alt. Sie gehörte zu den ersten drei Welpen, die wir von Thassos vermittelt haben. Wir brachten sie Ostern 2006 selbst mit von der Insel. Damals war Clio 6 1/2 Monate alt. Clio und die beiden anderen Hundedamen machten uns den Anfang nicht leicht. Sie bellten alle Besucher an, anstatt sie schwanzwedelnd zu begrüßen. Glücklicherweise gaben drei interessierte Familien so schnell nicht auf und gaben den Welpen etwas Zeit sich an sie zu gewöhnen. Und siehe, es klappte hervorragend. Ein Welpe kam allerdings nach einer Woche zurück. Der Mann hatte seine Frau in dieser Woche verlassen und sie stand jetzt alleine da und musste sich um eine Arbeit kümmern. Aber für Elena, so hieß die kleine Hundedame, fanden wir ganz schnell eine neue Familie.
Clio ist jetzt auch kein Einzelhund mehr. Seit über einem halben Jahr lebt sie jetzt mit Charlie, einem Australien Shepherd, zusammen und es klappt wunderbar.
Kimba + Zora zu Hause
Dienstag, 20.April 2010
Hier noch vier Fotos von Kimba und Zora, unseren letzten Ungarn-Welpen. Wir sind sehr, sehr froh für Zora so ein liebevolles Zuhause gefunden zu haben, denn es kann mit Zora nicht ganz einfach gewesen sein. Sie war nicht stubenrein, hatte dann noch eine Darminfektion und ist ein großer, aber liebenswerter Tollpatsch. Und dann durfte sie wieder zusammen mit Kimba leben, den sie ja aus ihrem Leben in Ungarn kannte. Sie hatten da zusammen in einem Käfig gelebt.
Kategorien
- LETZTE NACHRICHTEN (1.113)
- Hunde 2021 (4)
- Hunde 2020 (13)
- Hunde 2019 (7)
- Hunde 2018 (21)
- Hunde 2017 (18)
- Hunde 2016 (31)
- Hunde 2015 (18)
- Hunde 2014 (9)
- Hunde 2013 (19)
- Hunde 2012 (15)
- Hunde 2011 (16)
- Hunde 2010 (36)
- Hunde 2009 (44)
- Hunde 2008 (21)
- Hunde 2007 (25)
- Hunde 2006 (15)
- Hunde 2004 (1)