Archiv März 2010
Welpen, Maya und ein Schwesterchen von Whisky und Brandy
Mittwoch, 31.März 2010
Es gibt die ersten Neuigkeiten von Thassos. Über Ostern ist eine Familie bei Manu und so hofft sie, diese als Flugpaten engagieren zu können. So könnten nach Ostern 2 – 3 Welpen bis Düsseldorf kommen. Eine hundeverrückte Familie, die schon unsere Yanna während unserer Abwesenheit zu sich nehmen will, würde die Kleinen auch am Flughafen in Düsseldorf abholen und bis zu unserer Ankunft behalten. Ich muss vielleicht erklären, dass Samira und ich vom 4. bis 11. April mal wieder Urlaub machen.
Weiter kommt ein Schwesterchen von Whisky (103) und Brandy (102) zur Hundeaufffangstation auf Thassos zurück. Aus welchem Grunde der Welpe zurück kommt, weiß ich leider nicht. Manu will versuchen diese Hündin so schnell wie möglich nach Deutschland zu schicken, weil es sehr schwer für einen Hund ist, wieder zurück in die Hundeauffangstation zu gehen.
Maya, die Hündin, die von ihrem Frauchen auf Thassos gelassen wurde und dort seit Sommer letzten Jahres auf ihre Rückkehr nach Deutschland wartet, lebt noch immer in der Auffangstation auf Thassos. Ihr Frauchen will sie doch nicht abgeben, obwohl sie nicht die Möglichkeit bzw. das Geld hat, die Hündin nachzuholen.
Das Schicksal dieser Hündin ist einfach trostlos.
Zora & Kimba
Dienstag, 30.März 2010
Eigentlich wollte ich ja heute etwas über Neuigkeiten von Thassos schreiben. Da ich aber gestern noch einen netten Bericht über Kimba und Zora bekommen habe, ziehe ich den natürlich vor.
Mir wurde immer gesagt, dass es einfacher ist, wenn man zwei Hunde besitzt. Die würden dann nicht so viel dummes Zeug machen, weil sie mehr miteinander spielen würden. Nach diesem Bericht bezweifle ich das ein bisschen. 🙂
Um die Camera tut es mir besonders Leid!!!!!!!!
Hier der Bericht:
Hallo Herr Franke,
Zora
Montag, 29.März 2010
Heute ist es eine Woche her, dass Zora vermittelt wurde. Sie ging ja zu der Familie, die schon ihren Freund aus der Tötungsstation in Ungarn genommen hatte: Kimba.
So sind die Beiden wieder glücklich zusammen.
Am Ende der Woche haben wir einen kurzen Bericht bekommen, dass es Zora gut geht und dass sich ihre Verdauung gebessert hat und sie fleißig lernt endlich stubenrein zu werden. Dafür drücken war ganz, ganz stark alle zur Verfügung stehenden Daumen.
Ein Foto haben wir von Kimba und Zora auch bekommen.
P.S. Morgens gibt’s Neues von Thassos.
Hunde aus Thassos
Samstag, 27.März 2010
Die dänische Tierschützerin hat uns noch ein paar Fotos von Hunden geschickt, die in den letzten Tagen auf Thassos gefunden bzw. zur Auffangstation gebracht wurden.
Lucky (Nr.97)
Freitag, 26.März 2010
Lucky, er hieß vorher Jacky, wurde am 4.September vermittelt. Er kam zusammen mit den beiden Welpen Billy (heute Max) und Blackberry (heute Berry) zu uns. Die drei waren damals fünf Monate alt und man konnte erkennen, dass alle drei Tiere einen ruhigen, ausgeglichenen Charakter hatten.
Jetzt erreichten uns vier Bilder von Lucky und eines kann wieder beweisen, wie gut sich Hund und Katze verstehen können.
Kimba – jetzt ein richtiger Hund
Donnerstag, 25.März 2010
So verängstigt sah der arme Kimba in Ungarn aus. Und jetzt schauen Sie mal, was aus ihm geworden ist!
Alles Gute zum Geburtstag, liebe Yanna!
Mittwoch, 24.März 2010
In den Sommerferien 2004 haben wir Yanna von Thassos/Griechenland mitgenommen. Sie sollte, wenn sie erwachsen ist, unsere Tochter beim Lauftraining in Feld und Wald begleiten.
Aber das Elend der Hunde auf Thassos ließ uns nicht los. Wir überwiesen Geld und begannen dann Welpen hier in Deutschland zu vermitteln.
Wenn die Welpen sehr klein waren, war unser Geburtstagskind nie sonderlich begeistert. Die Wuselei war ihr immer zu viel und sie verzog sich lieber eine Etage höher.. Bei etwas älteren Welpen brauchte sie 3 – 4 Tage, um mit ihnen warm zu werden. Aber zu allen Hunden war sie freundlich und ließ alle auch aus ihrem Futternapf essen, ohne sie zu verjagen.
Es kamen tatsächlich einige E-mails mit Geburtstagswünschen für Yanna.Von uns hat sie Schweineohren und getrockneten Pansen zum Geburtstag geschenkt bekommen.
Und aus Dänemark kam sogar ein Geburtstagsfoto mit Glückwünschen.
Zora ist vermittelt! Endgültig!
Dienstag, 23.März 2010
Zora war die letzten 14 Tage unser Sorgenkind. Auf der einen Seite ein unendlich lieber Hund, der anhänglich und verschmust ist und sich auch mit jedem Menschen und jedem Tier bestens verträgt.
Auf der anderen Seite ist sie aber noch nicht stubenrein. Das muss sie jetzt aber noch lernen.
Nach einer ersten Fehlvermittlung taten wir uns sehr schwer mit der richtigen Familie. Drei Bewerberfamilien standen am Sonntagabend zur Auswahl. Welche sollte es sein?
Da hatte sich aber auch noch jemand gemeldet. Die Besitzer von unserer Kimba (105U)! Ich muss ehrlich zugeben, dass ich die Sache zuerst nicht so ganz ernst genommen habe. Und dann merkte ich, dass es der Familie damit ganz, ganz ernst war und ich bekam die Ahnung, dass genau diese Familie die passende Familie für Zora wäre. Ich sagte den Anderen ab und jetzt ist Zora mit ihrem Freund Kimba zusammen in dieser Familie. Ich denke, das ist ein Volltreffer für Zora.
P.S. Meine Tochter besteht darauf, dass ich noch schreibe, dass ihr Hund Yanna heute Geburtstag hat und sechs Jahre alt wird.
Zora – drei Interessenten!
Montag, 22.März 2010
Für Zora haben wir drei Interessenten. Welcher der Richtige ist, weiß ich auch nicht. Das wird sich heute im Laufe des Tages entscheiden. Es ist für mich ein großes Problem, Zora abzugeben, da sie nicht stubenrein ist und ihre Verdauung zu wünschen übrig lässt. Der Kot ist breiig. Es müsste also jemand sein, der den Hund liebevoll betreut und weiß, dass da einiges auf ihn zukommt. Wem kam man das zumuten? Es muss schon eine große Tierfreundin sein.
Zora muss in den nächsten 2 – 3 Wochen speziell gefüttert werden. Hähnchenfleisch, Reis, Hüttenkäse, Haferflocken etc. In der Apotheke werde ich auch noch Perenterol besorgen gegen Durchfall.
Wenn Zoras Verdauung einmal richtig eingestellt und sie stubenrein ist, wird sie ein ganz großartiger Hund sein.
Es hat sich außerdem eine Familie gemeldet, die Zora zu sich nehmen will, bis sie stubenrein ist. Kann man das überhaupt jemandem zumuten?
Viele Welpen auf Thassos
Samstag, 20.März 2010
Zwei dänische Tierschützerinnen waren in den letzten Wochen auf Thassos und sie haben uns einen langen Bericht mit vielen Fotos geschickt. Sie fanden Welpen, die man in Gärten geworfen hatte, Welpen, die krank in Schuppen dahinvegetierten und waren erschüttert über die allgemeinen Zustände dort.
Hier ein paar Bilder von Welpen, die nur darauf hoffen können, dass Flugpaten sie mit nach Düsseldorf oder Köln bringen, damit wir sie hier vermitteln können.
Aber erst ab dem 3. Mai fliegt Air Berlin wieder Kavala, den Flughafen in der Nähe von Thassos, an. German Wings, die Fluglinie bei der nur Katzenboxen erlaubt sind, also nur sehr kleine Welpen transportiert werden können, fliegt bereits ab dem 10. April.
Hier ein paar Fotos von den Welpen
Kategorien
- LETZTE NACHRICHTEN (1.113)
- Hunde 2021 (4)
- Hunde 2020 (13)
- Hunde 2019 (7)
- Hunde 2018 (21)
- Hunde 2017 (18)
- Hunde 2016 (31)
- Hunde 2015 (18)
- Hunde 2014 (9)
- Hunde 2013 (19)
- Hunde 2012 (15)
- Hunde 2011 (16)
- Hunde 2010 (36)
- Hunde 2009 (44)
- Hunde 2008 (21)
- Hunde 2007 (25)
- Hunde 2006 (15)
- Hunde 2004 (1)