Archiv 16.April 2010

Tiere aus dem Ausland + ein Fehler vorgestern

Freitag, 16.April 2010

Sind Tiere aus dem Ausland nicht alle krank?
Die Tiere aus dem Ausland haben oft auf der Strasse oder in nicht so schönen Tierasylen gelebt, sie sind daher Gefahren und Infektionen ausgesetzt, die in Deutschland nicht verbreitet sind. Die Tiere, die von uns vermittelt werden, wurden aber tierärztlich untersucht, haben die Grundimpfungen erhalten  und ihre gesundheitlichen Probleme (falls vorhanden) sind bekannt und dokumentiert. Nichtsdestotrotz bleibt ein Restrisiko, dem der neue Besitzer durch eine gründliche Untersuchung beim Tierarzt seiner Wahl entgegentreten sollte. Mehr Information über Krankheiten bei Hunden aus dem Ausland finden Sie im Internet.
Wer ein chronisch krankes Tier aufnimmt (z.B. einen Leishmaniose-positiven Hund) sollte sich darüber im Klaren sein, dass dadurch unter Umständen Kosten von über 1000 Euro auf ihn zukommen können. Außerdem bedeutet ein krankes Tier für die Familie auch zusätzlichen Stress, vor allem, wenn Kinder da sind, die darunter leiden, dass es dem Haustier schlecht geht. Wir sind auf jeden Fall dafür, dass auch kranke Tiere eine Chance bekommen, allerdings sollten die zukünftigen Halter sich genau informieren.

P.S. Gestern ist unter „Letzten Nachrichten“ der ganze Text verloren gegangen. Wie das passieren konnte, begreife ich nicht, denn ich habe ihn ja selbst eingestellt.
Es ging darum, dass eine Zuchtfarm aus Südafrika in einem Zoo in Frankreich  zahme Löwen gekauft hatte, damit „Jäger“ sie dann in Südafrika abschießen können, um zu Hause zu prahlen, selber einen wilden Löwen geschossen zu haben. Das passiert wohl dort recht häufig. Vier Pfoten hatte den Transport verhindert.

Freitag, 16.April 2010 LETZTE NACHRICHTEN Keine Kommentare