Archiv 15.April 2010

Warum Hunde aus dem Ausland?

Donnerstag, 15.April 2010

Warum holt ihr Tiere aus dem Ausland? Gibt es nicht genug Tiere in deutschen Tierheimen?

Es ist richtig, dass es in Deutschland bereits eine große Anzahl an Tieren gibt, die in Tierheimen oder Pflegestellen auf einen neuen Besitzer warten. Allerdings geht es diesen Tieren den Umständen entsprechend gut, sie werden tierärztlich betreut, gut ernährt und sie sind nicht vom Tode bedroht. In den städtischen Tierheimen der Mittelmeerländer ist dies leider nicht so, denn oft werden Tiere dort, wenn sie nicht innerhalb einer „Schonfrist“ von einigen Wochen abgeholt oder vermittelt werden, einfach getötet. In anderen Ländern, z. B. in Osteuropa, gibt es teilweise gar keine Tierheime.
Deshalb holen verschiedene Tierschutzorganisationen Hunde und Katzen aus dem Ausland. Hier wird allerdings eine Vorauswahl getroffen und man bringt nur solche Tiere nach Deutschland, die entweder schon vermittelt sind oder für die eine sehr gute Vermittlungschance besteht. Die Tiere landen auch  nicht in deutschen Tierheimen sondern in privaten Pflegestellen, wo sie betreut werden, bis sie vermittelt sind. Ist ein solches Tier dann vermittelt, kann ein neues Tier aus dem Ausland nachrücken.
Nach meinen Erfahrungen sind es zu 70 – 80% Familien mit Kindern, die zu uns kommen. Sie haben schon in diversen Tierheimen nach jungen Hunden gesucht, aber keinen gefunden. Wegen der Kinder fürchten sie einen älteren Hund zu nehmen, weil sie nicht wissen, was dieser Hund schon erlebt hat.

Donnerstag, 15.April 2010 LETZTE NACHRICHTEN Keine Kommentare