Lange habe ich überlegt, ob wir dieses Lob überhaupt auf unsere Homepage setzen können. Von wegen Eigenlob und so weiter… Aber es ist ja kein Eigenlob, sondern dieses Lob kommt von der griechischen Insel Thassos, von Tanja und dem ACT – Animal Care Thassos dafür, dass wir versuchen, den Hunden, die zu uns kommen, ein schönes Zuhause zu suchen bzw. zu finden.
In dem Zusammenhang möchten wir uns aber auch bei Tanja für ihre absolut seriöse Arbeit bedanken, die uns die Arbeit sehr erleichtert. Welpen werden erst dann auf die Reise nach Deutschland geschickt, wenn sie mindestens 12 Wochen alt, gechipt, durchgeimpft und entwurmt sind. Erwachsene Hunde werden zusätzlich kastriert und auf Mittelmeerkrankheiten untersucht. Besonders schön ist, dass wir uns auf alle Daten im Impfpass verlassen können. Vor dem Flug untersucht der Tierarzt die Vierbeiner noch einmal, ob sie auch tatsächlich rundum gesund sind und fliegen dürfen.
Ersparen Sie mir bitte zu erläutern, wie es früher war, als wir noch die Welpen/Hunde von einer anderen Organisation auf Thassos bekamen. Nur eine Anekdote, die Julie, den Hund meiner Frau Claudia, betrifft: Als sie ihn damals von mir bekam, lag das Chipdatum laut Impfpass im pränatalen Bereich.
Da fast alle Hunde auf Pflegestellen untergebracht sind, erspart uns das viel Arbeit bei der Sozialisierung der Hunde, da sie an Menschen und andere Hunde und Katzen gewöhnt sind.
Also Tanja – auch an Dich und Deine Mitstreiter(innen): VIELEN DANK!
Wir möchten hier auf unserer Seite noch mal kurz auf Claudia und Klaus eingehen, unsere ganz besondere Pflegestelle in Deutschland.
Jahr für Jahr hat er seit 2004 den Tieren auf Thassos geholfen, mit Hilfe seiner damaligen Frau Gabi, die leider 2008 verstorben ist und seiner heutigen Frau Claudia.
Seit 2012 hilft er uns, ACT Animal Care Thassos.
Trotzdessen das Klaus nun mal nicht mehr der jüngste Mensch ist, ist er für uns der stärkste und aufrechteste Mann, der uns immer zur Seite stand, wenn wir Hilfe benötigten.Wir haben keine andere Pflegestelle in Deutschland. Es scheint sehr schwer zu sein, Menschen zu finden, die Hunde vorab eine Pflegestelle anbieten, bevor sie ein neues Zuhause finden.
Sandra in Holland steht uns als Pflegestelle nicht mehr zur Verfügung und somit sind wir absolut hilflos, wenn wir Claudia und Klaus nicht hätten. Sie zahlen (freiwillig) die Kosten wie Benzin, Parken (Flughafen) aus eigener Tasche. Abgesehen von der Arbeit, die sie zu Hause leisten.Wir möchten gar nicht mehr dazu schreiben sondern euch beiden, Claudia und Klaus von Herzen nochmals danken. Wir hätten massive Probleme, wenn wir euch nicht hätten!