Archiv Oktober 2009
Unser Haus ist wieder dicht
Samstag, 31.Oktober 2009
Guten Morgen,
unser Haus ist wieder dicht. Ich hatte es schon nicht mehr für möglich gehalten, aber vorgestern kam der Monteur und setzte einen neuen Schließmechanismus in die Kipp-Schiebetür im Wohnzimmer ein, der stark genug war, das Mittelteil zu bewegen.
Jetzt können wir in der nächsten Woche auch den Rest vor der Schiebetür fliesen.
Ich habe viele neue Fotos der Welpen bzw. der ehemaligen Welpen erhalten. Dafür recht vielen Dank!!!!!! Ich weiß gar nicht, wie ich sie alle auf die Homepage setzen kann. Aber eins nach dem anderen.
Unser Ferienhündin wird nur noch heute bei uns sein. Am meisten beeindruckt mich, wie sie auch noch hört, wenn sie in 100 Metern Entfernung über die Felder rennt. Sie stoppt und kommt dann sofort auf einen zugelaufen. Wenn unsere Yanna doch auch so gut hören würde!
Magere Welpen haben es nicht geschafft
Freitag, 30.Oktober 2009
Guten Morgen,

Dakota im Bett
Ich habe öfters über die klapperdürre Hündin mit ihren beiden genauso mageren Welpen geschrieben, die es leider nicht geschafft haben, nach Deutschland zu kommen. Sie sitzen noch in der Hundeauffangstation und ich drücke ihnen ganz fest die Daumen, dass sie den Winter überstehen.
Aber zwei dieser Art hatten wir im Juli 2009 bekommen. Astrid(Nr.83) und Chantelle (Nr.84). Als wir die beiden sechs Monate alten Welpen das erste Mal sahen, waren wir regelrecht entsetzt. Beide Hunde bestanden nur aus Haut und Knochen und wir fragten uns, ob wir beide wieder auf die Beine bekommen würden.
Mit den gleichen Flugpaten waren auch noch die kleinen Welpen Kiki (Nr.85) und Chuchu (Nr.86) angekommen. Diese waren erst acht Wochen alt. Eine junge Frau wollte schon am nächsten Tag kommen, um sich für Chuchu oder Kiki zu entscheiden.
Am nächsten Tag kam sie tatsächlich und erzählte uns, dass sie am Abend noch auf unsere Homepage gegangen sei und dort die großen traurigen Augen von der weißen Hündin Astrid gesehen habe. Sie entschied sich gegen die niedlichen, kleinen Welpen und für die armselig aussehende weiße Hündin.
Die auch sehr scheue Astrid, die sofort in Dakota umgetauft wurde, wog mit ihren sechs Monaten gerade einmal 5 kg und sie war 25 cm hoch. Drei Wochen kämpfte die neue Besitzerin gegen den starken Durchfall ihrer Hündin. Dann hatte sie es geschafft. Dakota erholte sich langsam. Nicht nur, dass sie zunahm, sondern sie fasste auch Vertrauen zu ihrer Familie. Heute, nach neun Monaten, wiegt Dakota 19 kg und hat hat eine Größe von 53 cm erreicht und ist eine wunderschöne Hündin geworden. Mit dieser Größe wird es für ihr Frauchen aber immer problematischer, überhaupt noch einen Platz im Bett zu finden, wie das obige Foto beweist.Ein paar Ängste hat Dakota aber noch. Natürlich sind die Verlassensängste bei solch einem Hund besonders groß und es wird eine Zeit dauern, bis sie diese Angst verlieren wird. Auch an Busse und Rollerfahrer muss sie sich noch gewöhnen. Das wird aber das kleinere Problem sein.
Dass ein solcher Hund besonders anhänglich ist und sein wird, brauche ich wohl nicht extra zu erwähnen.
Kommunikation nicht zufriedenstellend
Donnerstag, 29.Oktober 2009
Guten Morgen,
gestern bekam ich eine Mail von jemandem aus NRW, der dieses Jahr zum ersten Mal auf Thassos war. Da er sich für den Tierschutz dort interessierte, besuchte er Suzanne und ihre Hunde in der Hundeauffangstation von Rachoni. Anschließend lernte er in Potos Manu kennen, die die ganze Arbeit von FOS koordiniert und organisiert. Alles schien seiner Meinung recht positv zu sein.
Irgendwo hatte er auch einen kleinen Hund gesehen, dem er helfen wollte und bot an, für sämtliche zukünftige Kosten aufzukommen. Auch bot er an, Kurierfahrten zu Flughäfen hier in Deutschland zu übernehmen.
Zurück in Deutschland versuchte er den Kontakt mit Manu auf Thassos aufrechtzuerhalten. Doch von dort kam keine Antwort mehr.
Ich frage mich natürlich auch, wieso und warum so etwas geschehen kann. Mal sehen, ob ich bezüglich dieser Angelegenheit eine Antwort von Thassos erhalten werde.
Auch ich bin öfters mit der Kommunikation unzufrieden, aber ich versuche dann nur an die Tiere zu denken, denn sonst käme auch ich in Versuchung, die Klamotten hinzuschmeißen. Aber die Hunde können ja für die Fehler der Menschen nichts dafür.
Wuschelhund
Mittwoch, 28.Oktober 2009
Guten Morgen,
da kommt doch tatsächlich meine Tochter vom Training gestern Abend nach Hause und erzählt mir, dass die Tochter der Trainerin (ca. 30 J.) in Mönchengladbach so einen hübschen schwarzweißen Wuschelhund gesehen hat, von dem sie ganz begeistert war. Der Hund war so nett, dass sie die Besitzerin ansprach, woher sie diesen hübschen Hund denn habe. Die Besitzerin des Hundes erklärte, dass sie ihren Hund von einem Herrn Franke aus Schwalmtal-Amern habe. Jetzt erinnerte sich die Fragerin, dass ihre Mutter, die Trainerin beim OSC Waldniel ist, eine Samira Franke betreut. Und so kam dieser Kontakt heute auf dem Sportplatz zustande und wir hoffen im nächsten Frühjahr einen passenden Hund für die Familie zu finden. Zufälle gibt’s!
Jetzt bleibt nur die Frage: Wer war der schwarzweiße Wuschelhund????
Nichts neues – Ausbildungsplätze
Dienstag, 27.Oktober 2009
Guten Morgen,
es gibt nichts Neues, außer einer Anzahl Mails, die ich alle noch beantworten muss. Gestern Nachmittag saß ich mit meiner Tochter knapp drei Stunden am Computer, um uns über Ausbildungsplätze zu informieren und um uns durch Online-Tests und Bewerbungen bei verschiedenen Firmen durchzuarbeiten. Da bleibt dann so manches andere liegen.
Apropos „bleibt liegen“. Die Firma mit der Schiebetür, die sich entweder Freitag oder Montag melden wollte, hat bisher nichts von sich hören lassen.
Unser Ferienhund Cassie hat wirklich nur noch eines im Kopf: Katzen jagen. Sie jagt ständig im Garten herum, um Spuren unserer beiden Katzen zu finden. Unsere beiden Katzen ist da etwas übertrieben. Die beiden kommen hauptsächlich zum Füttern auf die Fensterbank. Ansonsten liegen sie im Garten herum oder jagen Mäuse auf der gegenüber liegenden Wiese. Außerdem ist Cassie ein ausgesprochener Frauenhund. Um mich kümmert sie sich kaum, aber Samira weicht sie nicht von der Seite.
Schloss an der Schiebetür
Montag, 26.Oktober 2009
Guten Morgen,
unsere Baustelle im Wohnzimmer werden wir wohl noch etwas länger ertragen müssen. Der neue Schließmechanismus der Schiebetür scheint zu schwach ausgelegt zu sein. Nachdem wir die Schiebetür zwei Tage gar nicht verschließen konnten, hat sie ein freundlicher Mensch jetzt so eingesetzt, dass sie geschlossen ist, aber nicht mehr geöffnet werden sollte.
Unser Ferienhündin Cassie entwickelt sich immer mehr zum Katzenjäger. Sie sucht nur noch das Grundstück und den angrenzenden Wald nach Katzen ab. Gestern wollten wir mit beiden Hunden spazieren gehen, als Cassie plötzlich im Wald verschwand und einen Laubhaufen anbellte. Aha – dachte ich, ein Igel! Aber es war kein Igel, es war eine Katze, die halb unter dem Laub lag und Cassie anfauchte. Ich habe mir das Gebelle fünf Minuten angehört, um zu sehen, wie es weiter geht. Plötzlich griff die Katze zum Schein an, Cassie wich zurück und die Katze flüchtete auf einen Baum.
Von Thassos gibt es nichts Neues zu berichten. Keine Mail, kein Anruf.
Ich muss allerdings auch sagen, dass ich im Moment die Welpen nicht sehr vermisse. Wir müssen erst einmal im Haus „klar Schiff“ machen.
In 2 Monaten ist Weihnachten
Sonntag, 25.Oktober 2009
Guten Morgen,
na sowas – in 2 Monaten ist der erste Weihnachtsfeiertag.
Seit drei Tagen haben wir Cassie (Nr.19) hier, die von uns vor zweieinhalb Jahren vermittelt wurde. Sie bleibt für 9 Tage hier als Ferienhund.
Wenn wir gedacht haben, unsere Yanna wäre äußerst lauffreudig, dann ist das nichts gegen Cassie. Cassie tobt unermdlich über die Felder und Samira fährt teilweise mit dem Fahrrad, um diese Hündin mal müde zu bekommen. Sie läuft sehr weit voraus, aber das schöne ist, sie kommt sofort, wenn man sie ruft.
Eigentlich ist sie völlig unkompliziert, wenn sie nicht ständig auf Sofa und Sessel sitzen und dabei füchterlich haaren würde mit ihrem weißen Fell. Auch haben wir nicht herausbekommen, warum sie mit ihren Pfoten immer so eine Menge Dreck ins Haus schleppt. Warum sie und Yanna nicht?
Eine Unart hat sie allerdings. Unsere Katzen, die draußen leben, werden von innen angebellt und wenn sie draußen ist gejagt.
Oskars Urlaub in Dänemark
Samstag, 24.Oktober 2009
Guten Morgen,
aha – in 2 Monaten ist Weihnachten.
Hier der Bericht über Oskar (Nr.67), der im September in Dänemark Urlaub am Meer machte.

Oskar am Strand
Direkt nach unserer Ankunft in Dänemark haben wir einen Spaziergang zum Strand gemacht. Es war traumhaft und auch Oskar konnte unbeschwert und frei herum laufen. Kilometerlange Strände und absolut hundefreundliche Umgebung und Einheimische machen das leinenlose Laufen für den Hund möglich. Und dann war es soweit, eine Möwe setzte circa 20 Meter vom Ufer entfernt zur Landung auf einer Welle an. Das war das Signal für Oskar und er hatte nur noch eins im Kopf, zu der Möwe zu kommen. Völlig ungehemmt und nur sein Ziel vor Augen stürzte er sich in die Wellen, der Haken an der Sache, es war seine erste Erfahrung mit Wasser. Zu Hause hatte er immer einen Bogen darum gemacht. Nun ja, auf jeden Fall war ihm der Schreck gut anzusehen, als er sich schwimmend zurück ans Ufer brachte.
Ja, er kann schwimmen, und nein, er wird es nicht wieder tun. Das war ihm bestimmt viel zu kalt. Er hat dann den Rest vom Urlaub zwar den Strand in vollen Zügen genossen, aber um das Wasser hat er immer einen großen Bogen gemacht. Nun sind wir wieder alle zu Hause und wünschten wir wären länger da gewesen.
Gestern kam Cassie
Freitag, 23.Oktober 2009
Guten Morgen,
gestern kam Cassie (Nr.19) zu uns. Cassie wurde vor zweieinhalb Jahren vermittelt. Sie wird aber nur für neun Tage unser Ferienkind sein, da die Besitzer eine Reise antreten mussten, wo sie Cassie nicht mitnehmen konnten. Cassie ist etwas wild und ungestüm, aber sehr lieb. Bei ihren Besitzern darf sie wohl auf’s Sofa, denn ständig liegt sie in meinem Sessel.
Desweiteren haben wir gestern zwei Besuche durchgeführt. Mojo war leider nicht zu Hause.
So besuchten wir dann noch Oskar (Nr.67). Sein Besitzer hatte uns Fotos vom Urlaub an der dänischen Küste geschickt. Oskar ist jetzt 7 Monate alt und ein ungewöhnlich großer und kräftiger Hund. Das hatte sich aber schon als Welpe abgezeichnet.
Trotzdem waren wir doch überrascht, was aus dem kleinen Paket geworden war.
Und dieser riesige Hund pinkelte noch vor lauter Freude, als er uns begrüßte! Schön, wenn ein Hund einen noch in so guter Erinnerung hat. Morgen werde ich mal 1-2 Fotos von ihm einstellen, denn er dürfte unser größter Hund geworden sein, den wir vermittelt haben. Richtig große Hunde haben wir nur drei vermittelt. Oskar, Henry (Nr.40) und Sox, die Nr. 17.
Jetzt dachten wir, unser Chaos im Haus ist zu Ende, da die Fliesen verlegt sind. Gestern gabe es aber eine Riesenaufregung. Unsere große Schiebetüre im Wohnzimmer, bei der wir vor vier Wochen erst ein neues Gleitsystem für über 500 Euro einbauen ließen, war nicht mehr zu schließen. Der Monteur will heute oder erst am Montag kommen. So haben wir Schaumgummi in die Spalten an den Seiten gesteckt, damit wir nicht die ganze Wärme im Zimmer verlieren und den Garten heizen. Weiterhin will gleich ein Schlosser wegen der Anschlussleiste vor der Schiebetüre kommen und ein Dachdecker, weil die Kaminabdeckplatte einen Riss hat.
Wann werden wir hier endlich mal wieder Ruhe habe??????
Kein Anruf von Thassos
Donnerstag, 22.Oktober 2009
Guten Morgen,
kein Anruf von Thassos, keine Mail und an diesem Wochenende geht der letzte Flug von Kavalla nach Deutschland. Kavalla ist der Flughafen, der auf dem Festland direkt gegenüber der Insel Thassos liegt. Jetzt versinkt er in Winterschlaf, denn es gehen nur noch 1 -2 Maschinen täglich nach Athen.
Wenn ich so die Fotos der Welpen und der Kinder betrachte, muss ich immer an die Tierschutzorgansationen denken, die Hunde nur an Familien mit Kindern ab acht Jahren vermitteln.
Zuerst hatte ich ja gedacht, dass da übervorsichtige Menschen die Kinder vor den Hunden schützen wollten. Immerhin weiß man bei erwachsenen Hunden nicht, was sie in der Vergangenheit schon mitmachen mussten. So hatten wir eine Hündin, die Kinder absolut nicht leiden konnte. Und warum? Weil mehrere Kinder immer wieder an unserem Zaun vorbeikamen und versuchten, sie durch den Zaun hindurch mit Stöcken zu ärgern. Das hat sie nie vergessen und sie zog sich immer in die entfernteste Ecke des Gartens zurück, wenn Kinder zu Besuch kamen. Ihr Verhalten konnten wir bestens verstehen und haben es respektiert.
Der Spuk mit diesen „lieben“ Kindern am Zaun hörte erst auf, als ich, sie hatten mich nicht bemerkt, ihnen drohte, das Tor zu öffnen und die Hündin mal heraus zu lassen.
Dadurch lernte ich, dass die Tierschutzvereine wohl eher die Hunde vor den Kindern schützen wollten.
Was sind jetzt unsere Erfahrungen mit Kindern?
Wir haben bisher fast nur gute Erfahrungen gemacht. Natürlich haben wir das Verhalten der Kinder vor der Vermittlung genau beobachtet und in einigen wenigen Fällen haben wir die Vermittlung abgelehnt.
Mir sind da zwei Fälle in Erinnerung gebieben, wie Jungen versuchten den Welpen, der unter den Tisch geflüchtet war, am Schwanz hervorzuziehen. Klar – die Vermittlung wurde in diesen beiden Fällen abgelehnt.
Mit Mädchen, auch nicht mit kleinen, hatten wir bisher keine Probleme. Wahrscheinlich muss da der Welpe aber zu Hause manchmal ertragen, dass er im Puppenwagen herumgefahren wird. Aber ich denke, das ist besser, als in Griechenland in einer Hundeauffangstation zu leben.
Klar, dass wir trotzdem jedes Mal den Müttern den Rat gaben, gut auf ihre kleinen Kinder aufzupassen und diesen dann auch zu erklären, warum irgendetwas für den Welpen nicht gut ist.
Kinder sollen mit Tieren aufwachsen, sollen auch Verantwortng für sie übernehmen. Aus diesem Grund wenden wir diese Altersbeschränkung nicht an, appellieren aber immer an die Eltern, besonders an die Mütter, sehr gut auf Kinder und Welpe aufzupassen.
Kategorien
- LETZTE NACHRICHTEN (1.113)
- Hunde 2021 (4)
- Hunde 2020 (13)
- Hunde 2019 (7)
- Hunde 2018 (21)
- Hunde 2017 (18)
- Hunde 2016 (31)
- Hunde 2015 (18)
- Hunde 2014 (9)
- Hunde 2013 (19)
- Hunde 2012 (15)
- Hunde 2011 (16)
- Hunde 2010 (36)
- Hunde 2009 (44)
- Hunde 2008 (21)
- Hunde 2007 (25)
- Hunde 2006 (15)
- Hunde 2004 (1)