Archiv März 2010
Drei Welpen sind angekommen !
Montag, 8.März 2010
Hier die „alten“ Fotos der drei Welpen, die heute Nacht aus Ungarn angekommen sind. Diese Fotos sind schätzungsweise vor drei Monaten gemacht worden. Nach Durchsicht der Impfpässe sind alle drei Welpen jetzt sechs Monate alt.
Neuere Fotos werde ich erst im Laufe des Montags einstellen können. (Denn eigentlich sind die Welpen z. Zt. noch gar nicht da. Ich schreibe diesen Artikel schon Sonntagabend und da ist der Tiertransport noch in Höhe des Frankfurter Kreuz). Aber gegen 24 Uhr werden sie hier angekommen sein.
Hier also sind sie alle drei:
Leila – Rolli gesucht!
Samstag, 6.März 2010
Wir suchen für Leila dringend einen passenden Rolli. Ihre Maße, die zum angehängten Diagram passen, sind nachstehend aufgeführt. Die Fotos von Leila können Sie sich in den gestrigen „Letzten Nachrichten“ ansehen.
1: 42 cm
2: 44 cm
3: 30 cm
4: 50 cm
5: 30 cm
6: 18-20 cm
7: 18-20 cm
8: 50 cm
9: 15 cm
10: 18 cm
Leila wiegt ca. 10 kg.
Natürlich sucht sie auch noch ein Zuhause oder auch eine Pflegestelle:
Leila wurde auf der Strasse gefunden und hatte eigentlich schon einen Platz sicher bei der Fahrt im Januar. Leider erkrankte sie schwer und kämpfte über 2 Monate lang für ihr Leben. Leila hatte eine Staupeinfektion und mehr als einmal dachten die Tierschützer, dass man sie erlösen müßte aber Leila hing am Leben und zeigte immer, dass sie noch möchte.
Umso tragischer ist es, dass Leila den Kampf zwar gewonnen hat, aber mit schweren Einbußen. Leila hat Nervenschäden davongetragen und kann ihre Hinterbeine nicht mehr bewegen. Ihre Zähne sind ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen.
Leila versteht nicht, warum sie nicht mehr mit den anderen Hunden spielen kann. Sie sitzt oft weinend in ihrem Hundebett, wenn niemand da ist, der sie zu den anderen trägt und das tut einem in der Seele weh.
Zur Zeit suchen wir für Leila einen Rollstuhl, damit sie wieder am Leben teilnehmen kann und dann natürlich auch eine Pflegestelle oder ein Zuhause, wo man sich nicht an ihrer Behinderung stört. Seelisch ist sie eine ganz normale junge Hündin, die alles machen möchte, was andere Hunde auch tun, die viel Liebe und Zuwendung braucht. Wir hoffen, dass Leila ihren Platz irgendwo findet.
Übrigens: Wenn Leila mal muss, meldet sie sich. Sie kann dann hinausgetragen werden.
Kontakt: Petra Schubert, Telefon: 02131-668223 oder Email: p.schubert@canifair.de
Wir sind für jeder Unterstützung dankbar.


Hilfe! Leila braucht einen Rolli!
Freitag, 5.März 2010
Leila aus Gegled/Ungarn wäre als Welpe fast zu uns gekommen. Doch sie erkrankte schwer und konnte deshalb bei den letzten Transporten nicht mitgenommen werden. Ausgelöst durch diese Krankheit sind Leilas Hinterbeine jetzt gelähmt. Sie kann nur noch auf der Hinterhand sitzen und den anderen Hunden beim Spielen zusehen. Wie die Leiterin des Tierheims mitteilt, weint Leila sehr viel.
Wir möchten jetzt für Leila einen Rolli besorgen, der unter die Hinterhand des Hundes geschnallt werden kann, damit Leila wieder herumlaufen und spielen kann. Die Leiterin des Tierheims teilte mit, dass Leila jetzt praktisch ausgewachsen und das deshalb möglich ist.
Weiß jemand von einem Rolli, der nicht mehr gebracht wird? Da das wohl unwahrscheinlich ist, bitten wir um Spenden für den Leilas Rolli unter dem Stichwort ROLLI.
Klaus Franke, Kto. 211 589 55 00 BLZ 300 101 11 SEB Bank
Barney beschwert sich!
Donnerstag, 4.März 2010
Barney (Nr. 45 in 2008) hat sich beschwert. Und das zu Recht. Er wäre jetzt schon fast zwei Jahre bei seiner Familie und wir wären ihn kein einziges Mal besuchen gekommen. Dazu kommt noch, dass Barney auch in Schwalmtal wohnt, allerdings in Waldniel.
Da soll aber keine Ausrede sein und wir versprechen hoch und heilig Barney an diesem Wochenende zu besuchen. Seit Samstag letzter Woche liege ich mit einer starken Erkältung und Fieber flach, sonst wäre ich ganz bestimmt schon in dieser Woche hin gefahren.
Wird Maya jetzt doch noch von den Besitzern abgeholt?
Mittwoch, 3.März 2010
Sie erinnern sich vielleicht. Ein junges Paar hatte die 5 jährige Schäferhündin Maya auf Thassos gelassen, um sie bald nachzuholen. Das ist aber nie geschehen und man suchte jetzt für Maya ein neues Zuhause. Eine Tierfreundin hat sich heute bei uns gemeldet und wollte Maya zu sich nehmen. Plötzlich behaupten die Besitzer, die seit vielen Monaten in Deutschland leben, sie wollten den Hund doch behalten.
Maya ist inzwischen auch noch trächtig und soll in der nächsten Woche sterilisiert werden.
Wir werden Maya von der Liste „Familien gesucht“ nehmen, bis sich die Eigentumsverhältnisse geklärt haben.
Das war der Artikel über Maya:
Das ist Maya. Die Hündin lebte mit ihrer Besitzerin R. auf Thassos. Als diese vor 7 – 8 Monaten nach Deutschland zurückkehrte, wollte sie baldmöglichst zurückkommen, um ihren Hund zu holen. Aber nichts geschah.
Am 22. November gab es die Möglichkeit Maya über Thessaloniki nach Deutschland zu bringen, doch die Besitzerin teilte mit, sie würde selbst am 25. November nach Thassos kommen, um ihren Hund abzuholen.
Das geschah aber nicht. Von der Besitzerin hat man auf Thassos nichts mehr gehört.
Jetzt sucht man für die Hündin ein neues Zuhause in Deutschland. An uns hat man sich nicht direkt gewandt. Das geschah durch eine Dänin, die immer wieder nach Thassos fliegt um dort zu helfen.
Sollten Sie jemanden kennen, der dieser armen Hündin ein Zuhause geben könnte, dem versprechen wir, dieses Tier nach Deutschland zu bringen.
Thassoshündin in Haiti im Einsatz !
Dienstag, 2.März 2010
Ja, tatsächlich, das hat es auch gegeben. Ich erfuhr gestern, dass Daisy, die 2002 von Thassos nach Deutschland gekommen war, im Einsatz in Haiti war.
Daisy wurde nach ihrer Ankunft in Deutschland als Suchhund ausgebildet.
Haiti war natürlich nicht ihr erster Einsatz. Sie ist ja inzwischen auch eine erfahrene Hündin.
Und ihr Einsatz hat sich gelohnt. Unter dem Schutt einer eingestürzten Schule erschnüffelte sie einige verschüttete Schülerinnen.
Toll, Daisy!
Danke allen Spendern!
Montag, 1.März 2010
So schnell ging es wohl noch nie. Innerhalb kürzester Zeit kamen die 270 Euro zur Rettung der drei Todeskandidaten zusammen.
Dies wurde sofort der Tötungsstation in Cegled/Ungarn mitgeteilt und jetzt braucht niemand mehr Angst zu haben, dass Antonia, Athos und Roti noch eingeschläfert werden. Auch das Tierheim Koppelweide in Wiehl ist informiert und wartet jetzt nur noch darauf, dass die drei Glücklichen am 14.März die Fahrt nach Deutschland antreten können.
Andere deutsche Tierschützer, die auch in Ungarn tätig sind, bringen die drei Hunde in zwei Wochen mit. Ein toller Erfolg!
Kategorien
- LETZTE NACHRICHTEN (1.113)
- Hunde 2021 (4)
- Hunde 2020 (13)
- Hunde 2019 (7)
- Hunde 2018 (21)
- Hunde 2017 (18)
- Hunde 2016 (31)
- Hunde 2015 (18)
- Hunde 2014 (9)
- Hunde 2013 (19)
- Hunde 2012 (15)
- Hunde 2011 (16)
- Hunde 2010 (36)
- Hunde 2009 (44)
- Hunde 2008 (21)
- Hunde 2007 (25)
- Hunde 2006 (15)
- Hunde 2004 (1)