Archiv September 2015

Zwischenbericht

Dienstag, 29.September 2015

Neue „Letzte Nachrichten“? Eigentlich ja, aber ich fühle mich doch etwas müde und ausgelaugt. Mangelnder Schlaf wegen der Welpen und den vielen Interessenten sowie einer Autoreparatur, deren Kosten im vierstelligen Bereich liegt.

Buddy mit ihrem neuen Frauchen

Buddy mit seinem neuen Frauchen

Jenny, Jennys Frauchen und Joe, der Sohn von Jenny

Jenny, Jennys Frauchen und Joe, der Sohn von Jenny

Vorab: Alle drei Welpen sind vermittelt. Kojak heißt jetzt Buddy und wir denken, dass der ein richtiger Buddy (Freund, Kamerad) einer jungen Frau wird. Über 100 km ist sie zu uns gefahren, um Kojak/Buddy zu treffen. Leider versagte ihr Navi und sie kurvte eine Dreiviertelstunde herum, ohne dass ihr das Navi den Brüggener Weg anzeigte. Diese Aussetzer passieren immer, wenn man unseren Weg von der anderen Seite anfährt, der auf vielen Navigationsgeräten dann nicht angezeigt wird.P1090388
Kermit, der jetzt Jim heißt, wurde in unserem Dorf vermittelt. Um ihn werden sich die Mutter und der dreizehnjähriger Sohn kümmern. Zwei weitere -erwachsene- Kinder leben schon nicht mehr Zuhause. Die Familie hat immer Hunde gehabt und dementsprechend Hundeerfahrung.

Marley

Marley

Mickey

Mickey

Von beiden neuen Besitzern erfuhren wir, dass die Hunde keine Erfahrung mit Halsband und Leine haben. Das liegt wohl daran, dass sie auf Thassos auf dem Grundstück der Pflegefamilie frei laufen konnten. Auch bei uns liefen sie frei im Rudel mit. In dem Trubel der letzten Tage hatten wir allerdings auch versäumt, Leinenführigkeit mit den Welpen zu üben.
Von Kojak/Buddys Besitzerin erfuhren wir in der Zwischenzeit, dass dieser inzwischen die Leine akzeptiert, Treppen geht und Auto fährt, zumindest als Beifahrer 😉 (Leckerlis können wahre Wunder bewirken 🙂 )
Joe war im Grunde auch schon vermittelt, sein Vertrag war schon fast geschrieben, als sein zukünftiges Herrchen ins Krankenhaus musste. Dort wurde festgestellt, dass die Erkrankung doch etwas schwerwiegender war als erwartet. Mit feuchten Augen musste man von der Vermittlung zurücktreten. Ein junges Paar aus Gladbeck wären die nächsten Interessenten gewesen. Da meldeten sich urplötzlich Nachbarn von uns, deren 18-jährige Tochter in Joe regelrecht verliebt war. Sie hatte ihn bei ihren Ausritten hier im Wald bei uns auf dem Grundstück gesehen. Gestern Abend kam es dann zum Treffen mit der ganzen Familie, Vater, Mutter und drei Kinder. Und der Wichtigste: Grisu, der neunjährige Hund der Familie. Joe verstand sich auf Anhieb mit Grisu, der anfangs etwas zurückhaltend war. Jetzt werden Garten und Haus noch welpensicher gemacht und am Donnerstag wird Joe zwei Katzen und mehrere Kaninchen kennenlernen. Auch ein Pferd und ein Pony wird er dann vielleicht später auf Spazierritten begleiten dürfen. Ich denke, dass hört sich nach einem Hauptgewinn für ihn an.

Bella, die Mutter der K-Welpen, wurde bereits vermittelt

Bella, die Mutter der K-Welpen, wurde bereits vermittelt

Lucy

Lucy

Als wir merkten, dass die drei Welpen kurzzeitig vermittelt werden können, gaben wir Tanja auf Thassos grünes Licht, uns am Donnerstag die letzten drei Hunde (zwei kleine Welpen und eine junge Hündin) zu schicken.
Inzwischen hat sie allerdings wieder Zuwachs bekommen, aber es ist nur eine einzelne Hündin: Nina!

Der neue Hund beim ACT: Nina

Der neue Hund beim ACT: Nina

Dienstag, 29.September 2015 LETZTE NACHRICHTEN 2 Comments

Ein turbulenter Nachmittag!

Freitag, 25.September 2015

13:55 Uhr. Um diese Zeit sollten am Donnertag die drei Welpen in zwei Boxen am Flughafen in Düsseldorf ankommen. Die Maschine landete wieder mal früher. 13:40 Uhr und wir fanden einfach keinen Parkplatz im Parkhaus. Endlich dann nach langem Herumgegurke ein freier Platz und wir schafften es noch rechtzeitig in die Ankunftshalle. Die Anzeige meinte, dass das Gepäckband in drei Minuten starten würde. Es wurden dann aber fast 35 Minuten und ich wurde, wie so meist, immer nervöser.

Am Flughafen

Am Flughafen

P1090364

Kermit

Dann kamen zwei große Boxen und zwei besonders nette Flugpaten, die am liebsten Kermit oder auch Kojak behalten hätten. Es folgte noch ein längeres Gespräch und ein gemeinsamer Gang aus der Ankunftshalle heraus, wo zwei Töchter mit Hund Monty ihre Eltern überraschten. Abschied und dann Rückfahrt. Bis auf kurzes Gejammer von Joe in seiner Box verlief diese ohne Probleme.
Zuhause angekommen, sprang Joe munter aus seiner Box, während Kermit und Kojak lieber noch den Schutz der (offenen) Box genossen. Es dauerte 2 – 3 Minuten bis sie dann auch herauskamen.
Nein, unsere drei Hunde zeigten sich nicht begeistert von den drei Neuen. Man verzog sich lieber in andere Ecken des Gartens. Und bitte nicht vergessen – Joy war ja auch noch da, die ihren Bruder erkannte und bedrängte. Ihn schien das aber sehr wenig zu interesseren!

Kojak

Kojak

Dann tauchten Kansas und Kenya mit ihrem Frauchen auf, um ihre beiden Brüder zu besuchen. Jenny, die dann mit Frauchen und deren Freundin kam, vervollständigte den Zehnerpack Hund in unserem Garten. Danke, Petrus, dass Du so gnädig warst, es nicht regnen zu lassen. Zehn Hunde im Wohnzimmer – welch‘ eine Vorstellung! Das Wiedersehen zwischen Jenny und ihrem Sohn war ziemlich kühl. Lange nicht diese Überschwänglichkeit wie bei den beiden Schwestern Joy und Jane und ihrer Mutter.
Ein großes Dankeschön an Susanne und Anita, die Futter für die Meute sowie Saft und selbstgebackenen Kuchen für alle Zweibeiner mitgebracht hatten.
Eineinhalb Stunden später verringerte sich unser Rudel um ein winziges Etwas. Joy wurde von ihren neuen Besitzern abgeholt. Es war ein schwerer Abschied, der aber durch den ganzen Trubel etwas leichter wurde.

Joe

Joe

Jetzt haben wir drei Welpen hier. Kermit und Kojak aus dem K-Wurf und Joe, den jungen Mann aus dem J-Wurf.  Warum tun wir uns freiwillig drei Welpen an? Na so ganz freiwillig ist das nicht: Zwei der Welpen waren eigentlich -mündlich- schon vermittelt. Eine Familie stellte fast im letzten Moment fest, dass ihr einjähriges Kind panische Angst vor Hunden hat. Wir haben immer gesagt, ein Kind sollte älter als drei Jahre sein wenn man sich einen Hund anschafft. Ausnahme: Ein „hundeerfahrenes“ Kind. Das kann auch schon mal jünger sein.
Der zweite Interessent schrieb uns einen Tag vor Ankunft der Welpen (da war die Mitnahme der Boxen schon gebucht), dass man eine größere Reparatur am Auto machen lassen müsste und dadurch kein Geld für den Hund mehr da wäre. Okay, wir nehmen dies mit Skepsis zur Kenntnis.  – Hier sind jetzt also drei Welpen zu vermitteln! Alle gechipt, geimpft, entwurmt und mit den nötigen Papieren versehen. Zwei davon sind keine Zwerge, dafür jedoch sehr ruhige und ausgeglichene Hunde. Einer, Joe, ist da etwas lebhafter, aber alle drei sind richtig menschenbezogene Hunde.

Joy wird abgeholt

Joy wird abgeholt

Tschüss Joy!

Tschüss Joy!

Freitag, 25.September 2015 LETZTE NACHRICHTEN Keine Kommentare

Der nächste Wirbelwind: Joy

Sonntag, 20.September 2015

P1090329

Unsere Flugpatinnen mit Joy

Drei Namen – drei Welpen – drei Songs! Jane – Joy – Joe! Gudbuy t’Jane (Slade) – Song of Joy (Miguel Rios) – Hey Joe (Jimmy Hendrix)! Das fiel mir so ein, als ich morgens mal im Badezimmer stand.
Heute also Song of Joy! Ja, wir waren schon überrascht, was uns dieses Mal erwarten würde. Wie würde die Kleine sich verhalten? Ist sie genau so neugierig und wild wie Schwesterchen Jane? Genau so selbstbewusst?

Joy

Joy

Am Flughafen angekommen, erlebten wir eine Überraschung. Unsere Flugpaten warteten schon seit zwei Minuten auf uns. Das hatten wir ja noch nie erlebt. Des Rätsels Lösung: Die Maschine war eher gelandet und die beiden Flugpatinnen hatten nur Handgepäck mit und brauchten deshalb nicht auf das Gepäckband warten.

Joy

Joy

Eine Flugpatin meinte, dass sie das nie wieder machen würde. 🙂 Es wäre so schwer, sich nach dem Flug wieder von dem kleinen Welpen zu trennen. 🙂 Ich erklärte ihnen, dass wir dieses Problem natürlich auch haben, aber wir wissen, dass durch die Vermittlung dann wieder ein neuer Welpe kommen kann, für den wir wiederum eine passende Familie suchen müssen.
Dieses Mal war auch Kalea, die sechzehnjährige Tochter von Claudia am Flughafen dabei. Sie meinte den kleinen Welpen auf der Rückfahrt auf den Schoß nehmen zu müssen. Na gut, es wurde eine feuchtfröhliche Heimfahrt für sie. 🙂

Joy

Joy

Wie auch bei Jane sauste Joy erst einmmal los, den Garten zu erkunden. Aber im Gegenteil zu Jane ging sie mit dem dargebotenen Futter sparsam um. Jane hatte reingehauen, als wenn sie drei Tage nichts mehr gegessen hätte. Joy teilte sich das ein, fraß aber im Grunde dann doch genau so viel.

Joy

Joy

Joy

Joy

P1090346

Jenny mit Joy

Eine Stunde später kam Jenny, die Mutter von Joy. Auch da gab es wieder große Wiedersehensfreude und den obligaten Versuch, die Milchbar der Mutter zu benutzen. Aber da gab’s keine Milch mehr!
Nur wenige Tage hat Joy jetzt noch Zeit sich hier zu akklimatisieren, bevor sie zu ihrer neuen Familie kommt.
Und wir erwarten am Donnerstag Joe, den Bruder von Jane und Joy und Kermit und Kojak, die Brüder von Kansas und Kenya. Für Kojak gibt es Interessenten. Der Interessent für Joe hat leider abgesagt. Für Kermit hat sich bisher noch niemand gemeldet.

P.S. Zum Schluss rechts unten noch ein Foto von der Mama Jenny mit Töchterchen Joy.

Sonntag, 20.September 2015 LETZTE NACHRICHTEN Keine Kommentare

Splitter!

Freitag, 18.September 2015

P1090328

Janes neue Familie: Die Eltern, dazwischen Justin und Enrico und mitten drin Jane, die in Zukunft Ronja heißt

Von Jane haben wir kein Foto bei der Ankunft in……….Köln! Ja, sie kam mit dem Mitternachtsflug von Kavala und wir sind dankbar, dass es jemand gab, der Jane mit nach Hause nahm und am nächsten Tag zu uns brachte, als wir noch auf dem Rückweg von München waren. Durch unseren Bericht über Jane auf der Homepage und durch die Anzeige, die wir geschaltet hatten, meldeten sich wieder diverse Interessenten und wir hatten wieder die Qual der Wahl. Wir tun uns wirklich sehr schwer  dabei. Dazu kommt, dass Claudia manche Telefongespräche führt und manche ich. So kommen allein dadurch mehrere Interessenten in die engere Wahl.P1090315
Wenn eine Familie uns sagt, dass sie gerne vorbei kommen würde, um sich den Hund anzusehen, sagen wir natürlich nicht nein. Und wenn dann ein Funke zwischen Hund und Familie überspringt, ist die erste Voraussetzung gegeben. Dann kommen natürlich weitere Fragen zur Familie selbst und zu den Wohn- und Arbeitsverhältnissen. Aber nicht nur der Verstand, sondern auch das Bauchgefühl entscheidet.
Und so wird Jane bei einer jungen Familie, nur 2 Kilometer von uns entfernt, ihr neues Zuhause finden.

Ein spannender Moment war der letzte Montag. Jane war am Sonntag gekommen und für Montag hatte sich Jenny angemeldet. Jenny ist ja die Mutter von Jane. Wie würden sich die beiden verhalten, wenn sie sich hier wieder sehen. Es war ein berührender Moment. Man lief auf einander zu und Jane wollte sofort noch einmal an die Zitzen der Mutter. Die waren aber nicht mehr wie gewohnt vorhanden und die beiden tobten dann stundenlang durch Haus und Garten. Eine so überwältigende Wiedersehensfreude hatten wir nicht erwartet.

Jenny mit Tochter Jane

Jenny mit Tochter Jane

Jennys Frauchen, Jane und Jenny

Jennys Frauchen, Jane und Jenny

Das nächste Wiedersehen werden wir am Sonntagnachmittag beobachten können. Da kommt Joy an, glücklicherweise in Düsseldorf. Joy ist die Schwester von Jane und Jenny wird uns mit ihrem Frauchen auch wieder besuchen kommen.

Am nächsten Donnerstag kommen direkt drei Welpen an. Kermit, Kojak, die beiden Letzten aus dem K-Wurf und Joe, der Bruder von Joy und Jane. Für Joe haben wir bereits einen Interessenten und für Kojak auch. Mal sehen, was daraus wird.

Auf der Warteliste stehen dann noch Lucy, Marley und Mickey. Ob wir für die bis Mitte Oktober noch Flugpaten finden, wissen wir nicht. Natürlich ist da auch noch Bella, ein English Setter, Mutter der K-Welpen.

Jane mit Snoopy, einem Geschenk unserer Tochter Samira

Jane mit Snoopy, einem Geschenk unserer Tochter Samira

Am Mittwoch haben wir Kansas und Kenya besucht, die jetzt Scotty und Bella bzw Stella heißen. Bei der Hündin gibt es da noch Meinungsverschiedenheiten über den Namen. 🙂 Dass diese Welpen optimal versorgt werden, war uns vorher schon klar und wurde durch den Besuch nur noch bestätigt.

Canifair1

Yanna,Klaus, Julie und Claudia

Ach ja, wir waren auch noch Ende August beim Canifair-Hundetreffen in Burscheid. Canifair hilft Hunden aus dem Tierheim in Miskolc/Ungarn. Faszinierend zu erleben ist es, wenn etwa 90 Hunde frei auf einem nicht allzugroßen Gelände herumlaufen, ohne sich ernsthaft in die Haare zu kriegen.

P.S. Die Nummerierung der Hunde ab 208 hat sich um eine Zahl verschoben, da ich Bella bei „Zuhause gesucht“ herausgenommen habe, da sie auf Thassos an ein Schweizer Ehepaar vermittelt wurde. Bella war die Englische Setterhündin, die Mutter der fünf K-Welpen.Bella (2)

Freitag, 18.September 2015 LETZTE NACHRICHTEN 3 Comments

Wirbelwind Jane ist da…………………………und außerdem weiß ich „nie wieder freitags“!

Montag, 14.September 2015

P1090315

Jane

P1090309

Gasthof Zum Schwan

P1090313

Jane

P1090314

Jane

P1090312

Jane

P1090311

Jane

Freitagmittag ging’s los. Auf die Autobahn nach Süden. Wir wollten Claudias speziellen Hometrainer (früher hieß das Ding Trimmrad) in München abholen und dabei einen Vorbesuch für Carolina erledigen, die nach München vermittelt werden soll. Damit das Ganze nicht zu einer Gewalttour ausartet , hatten wir beschlossen, gemütlich in drei Tagen hin und wieder zurückzufahren. Ich hatte ein uriges Gasthaus in der Nähe von Rothenburg ob der Tauber gefunden, wo wir auf der Hin- und Rückfahrt übernachten wollten.
Ein paar Tage vor der Abfahrt stellte ich fest, dass dieses das letzte Wochenende der Sommerferien in Bayern und Baden-Württemberg war.
Bis Frankfurt war die Fahrt einigermaßen erträglich, obwohl wir feststellen mussten, dass viele Autofahrer sehr aggressiv fuhren, weil sie wohl Richtung Heimat unterwegs waren. Ab Frankfurt-Flughafen wurde die Fahrt dann zur Qual. Baustelle reihte sich an Baustelle und Stau an Stau. Warum macht man heute eigentlich die Baustellen 12 – 15 km lang? Und das dann, wenn man Glück hat,  mit zwei Fahrspuren, von denen die eine gerade mal zwei Meter breit ist. Natürlich waren am Freitag auch noch alle LKWs unterwegs. Es war einfach nervenaufreibend.
Unseren Gasthaus erreichten wir tatsächlich mit zwei Stunden Verspätung. Eigentlich war alles nett und gemütlich und das Essen ausgesprochen gut. Aber das nächste Drama begann, als wir schlafen gehen wollten. Die Matratzen waren für Claudias entzündete Hüfte viel zu hart. So gab die Nacht nicht viel Erholung her. Am Morgen des Samstags ging es früh  los nach München. Die Autobahn war wegen des fehlenden Berufsverkehrs und der ebenfalls fehlenden LKWs eine Erholung zum vorigen Tag. In München angekommen holten wir erst einmal den Hometrainer ab (65 kg aus dem 5. Stock) und da wir noch Zeit bis zum vereinbarten „Hundetermin“ hatten, setzten wir uns auf die Terrasse eines Cafés und genossen die 29° warme Sonne. Die anschließende Rechnung genossen wir dann bedeutend weniger. Mensch, ist München teuer!!
Dann wieder  durch München fahren zum vereinbarten Termin mit den zukünftigen Hundebesitzern. Der verlief völlig unproblematisch. Ein nettes Paar, ein schönes Haus mit einem eingezäunten, leicht  verwilderten Garten. Wunderschön!
Wir konnten uns also wieder auf den Heimweg machen, mussten aber quer durch München fahren. Als wir endlich die Autobahn erreicht hatten, war Claudia fix und fertig, so wie ich einen Tag vorher.
Die Rückfahrt zu unserem Gasthaus verlief wieder völlig ohne Probleme, so dass wir beschlossen, uns das berühmte Rothenburg ob der Tauber anzusehen. Was wir sahen, das waren durchaus schöne alte Fachwerkhäuser. Aber ansonsten nur Touristenkitschladen neben Touristenkitschladen. Alles speziell auf Japaner und US-Amerikaner zugeschnitten. Da hatten wir sehr schnell die Nase voll und flüchteten.

Jane

Jane

In der nächsten Nacht wieder das selbe Theater. Claudia konnte kaum schlafen und hatte trotz Schmerztabletten ziemliche Beschwerden, wie sie auch lag.
Sonntagmorgen ging’s endlich wieder Richtung Zuhause.

Jane

Jane

Dort war in der Zwischenzeit Jane angekommen. Danke, Ariane!!! Jane ist einer der drei Welpen von Jenny. Joy, der zweite Welpe von Jenny, kommt am nächsten Sonntag.
Für Jane suchen wir noch die passende Familie. Sie ist sehr munter, sehr menschenbezogen, aber auch sehr neugierig.
Hier noch einige nette Fotos von ihr:

Jane

Jane

Jane

Jane

Jane

Jane

Jane

Jane und Julie

 

Montag, 14.September 2015 LETZTE NACHRICHTEN 2 Comments

5 neue Welpen in den nächsten 14 Tagen – jetzt kommen nur vier!

Freitag, 11.September 2015

Hatten wir vor 12 – 18 Monaten nicht gesagt, dass wir kürzer treten wollen? Es war uns alles zuviel geworden. Die Probleme mit Haus und Hunden, die schon Ende 2013 begannen. Unsere Gesundheit und unsere Nerven litten darunter. Im Oktober 2014 zog sich Claudia eine Sehnenentzündung an der linken Hüfte zu, die bis heute noch nicht abgeklungen ist. Im Gegenteil, im März 2015  kam noch ein Sehnenanriss hinzu. War an allem die Erneuerung der Wasserleitungen im Haus nach fünf Wasserrohrbrüchen, der Ausfall der Heizung und das Versiegen unseres Hausbrunnens schuld? Ich denke schon, denn Claudia ist im Gegensatz zu mir so ein Mensch, der möglichst viel alleine machen will. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich da kräftemäßig übernommen hat, ist groß. Zu allem Überfluss „mussten“ wir genau in der Zeit auch noch ein neues Hühnerhaus mit allem Pipapo bauen und auch unsere notwendige Baumfällaktion wird mir immer im Gedächtnis bleiben. Es war eine Wahnsinnsarbeit, diese riesigen Stämme zu zerkleinern. Ich hätte sie einfach abholen lassen sollen, aber ich war wie besessen von der Vorstellung, das ganze Holz in unserem Holzschuppen stapeln zu können, um endlich mal im Winter mal im Kaminholz richtig „baden“ zu können.
Irgendwie fehlten uns aber die glücklichen Momente, wieder mal einem Hund von Thassos ein neues Zuhause gegeben zu haben. Eigentlich wollten wir doch bei 200 vermittelten Hunden aufhören! Und jetzt kommen doch tatsäch vier Welpen innerhalb der nächsten 14 Tage. Sie sind alle schon unter „Zuhause gesucht“ zu besichtigen. 🙂 Leider ist im Flieger vom 20. September nur Platz für eine Box.

Jane

Jane

Am Sonntag, 13.September, kommt zuerst  „Jane“ am Flughafen Köln an und wird  freundlicherweise zu uns gebracht. Da wir erst am Abend von München zurückkommen, wird Claudias Tochter Kalea sie hier in Empfang nehmen. Danke, Ariane, für Deine Hilfe! :-). Am 20. September wird dann Schwesterchen Joy in Düsseldorf ankommen und am Donnerstag, 24. September, die beiden restlichen Geschwister von Kansas und Kenya, nämlich „Kojak“ und „Kermit“.KermitKojak

Joy

Joy

Joe

Joe

Mein Herzenswunsch: Eine schnelle Vermittlung dieser hübschen Welpen an die richtigen Familien. Verständlich, nicht wahr?

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Danke für die Fotos von Flora mit Lilly und von Bella (vorm. Kenya) und Scotty (vorm. Kansas) mit Pauline.
KenyaMGKansasMGFlora&Lilli

Freitag, 11.September 2015 LETZTE NACHRICHTEN Ein Kommentar

216) Mickey alias Mailo

Montag, 7.September 2015

P1060010September 2015 – Mickey wurde mit seinem Brüderchen Marley  in der Gegend von Skala Marion auf Thassos gefunden. Eine Autofahrerin hätte ihn dort auf der Straße fast überfahren. Er wurde mit Brüderchen Marley zum ACT gebracht und kam mit den J-Welpen (Joe, Jane und Joy) zu Tanja und Joop ins Haus. Mit einer Flugpatin kam er dann nach Deutschland und ein junges Pärchen hätte ihn gerne adoptiert. Das zerschlug sich aber und das war das Glück einer Familie aus Hückelhoven, die wiederum zuerst Marley als neues Familienmitglied  ins Auge gefasst hatte. Zwei Kinder, Fabian (10)und Dala (8), haben jetzt einen neuen Spielkameraden, der allerdings vier Pfoten hat, noch recht klein ist, aber ganz schön flott auf den Beinen ist. Kater Sunny wird wohl noch einige Tage wenig Begeisterung über das neue Familienmitglied zeigen.

Montag, 7.September 2015 Hunde 2015 Keine Kommentare

215) Marley alias Milow

Montag, 7.September 2015

P1050990September 2015 – Marley wurde mit seinem Brüderchen Mickey  in der Gegend von Skala Marion auf Thassos gefunden. Eine Autofahrerin hätte ihn dort fast überfahren. Er wurde zum ACT gebracht und musste zu den J-Welpen (Joe, Jane und Joy) ins Haus von Tanja und Joop. Als er bei uns ankam, wussten wir, dass der niedliche kleine Kerl bestimmt nicht lange auf seine neue Familie warten würde. Fast hätte ihn eine junge Familie mit Kleinkind genommen, aber auch wir fanden, dass die Ehefrau und Mutter damit überfordert wäre. So meldete sich dann eine Familie aus Bitterfeld-Wolfen, die sich für Marley interessierte. Wir trauten unseren Ohren nicht! Bitterfeld-Wolfen in Sachsen – Anhalt. Das sind knapp 600 km einfache Fahrt. Der Vater kam mittags mit seiner 12-jährigen Tochter Sarah an und…………….entschied sich für Marley. Um 15.30 Uhr ging es wieder Richtung Heimat. Mit Marley, der Autofahrten eigentlich gar nicht liebt! Unser Problem: Wie machen wir so weit weg einen Nachbesuch? 🙂

Montag, 7.September 2015 Hunde 2015 Keine Kommentare

Kansas und Kenya wurden zusammen vermittelt

Montag, 7.September 2015

Wo fange ich jetzt bloß an???  Eigentlich verdanken Kansas und Kenya ihr neues Zuhause der vor 14 Tagen vermittelten Jenny und ihrem Frauchen Anita.P1090248P1090256
Auf die Frage, wo ihr Hund Jenny denn herkäme, nannte diese zwar auch Griechenland, aber verwies auch auf unsere Homepage. So fing also alles mit dem Telefonanruf einer uns unbekannten Frau und diversen Fragen zu Kansas an. Das Gespräch dauerte recht lange, denn auch wir hatten Fragen zur ganzen Familie und zur Wohnsituation. Das Übliche eben! War es Glück oder Zufall, dass von den zwei Welpen, die als Erste vom Bella-Wurf  zu uns kommen sollten, einer Kansas sein würde? Ein Welpe, den ich eigentlich so früh noch gar nicht zur Vermittlung haben wollte. Schwarze Hunde sind immer etwas schwerer zu vermitteln. Aber beim zweiten Blick auf die Fotos, die Tanja auf Thassos gemacht hatte, faszinierte mich gerade dieser Hund. Und nicht nur mir ging es so. Auch Claudia und ihre Tochter Kalea waren schon richtig gespannt, diesen Hund kennenzulernen. Dass wir so wenig Zeit dazu haben würden, ahnten wir da noch nicht.P1090260
So wurden wir gefragt, wann denn Kansas kommen würde und wir konnten der Interessentin die gute Nachricht geben, dass er bereits mit seiner Schwester Kenya am Sonntag in Düsseldorf ankommen würde. Wann er denn bei uns wäre und ob man ihn sich direkt ansehen könne?P1090271
Das ist ja ein Tempo, dachten wir, freuten uns aber auch sehr, denn es zeigte uns, wie ernst es da jemand mit dem Hund meint und………je schneller der Hund in seinem neuen Zuhause ist, desto besser für ihn.
Die Maschine aus Kavala sollte um 13.35 Uhr landen, aber im Internet wurde angegeben, dass die Maschine 30 Minuten eher landen würde. Claudia hatte Frühschicht und so mussten wir uns beeilen und fuhren sofort los, als Claudia nach Hause kam. Am Flughafen angekommen, stellten wir fest, dass die Maschine nicht sofort Landeerlaubnis bekam und so doch erst zur regulären Zeit landen würde. Das gab uns die Möglichkeit, in der Flughafenbäckerei zwei überteuerte belegte Brötchen zu kaufen, denn wir hatten an diesem Vormittag noch nicht frühstücken können.P1090273
Warum bleibt auch nach all‘ den Jahren immer noch die Nervosität vor dem Zollbereich, wo die Flugpaten mit der Hundebox erscheinen? Es kann kaum daran liegen, dass ich wieder einmal den Notizzettel mit der Telefonnummer des Flugpaten zu Hause auf dem Schreibtisch liegen gelassen habe. Nein, es muss etwas anderes sein, aber ich weiß nicht was. Auf jeden Fall hatte ich auch dieses Mal vor Aufregung wieder feuchte Hände.P1090274
Alles ging  dann aber sehr schnell. Die Flugpaten erschienen, Begrüßung, ein Blick in die Box, ja, dieses Mal waren es direkt die richtigen Hunde, die Impfpässe wurden übergeben,  danke und vielleicht auf Wiedersehen, bis bald.
Die Box mittels Trolli dann zur Tiefgarage gerollt und ins Auto gehievt. So schwer waren die beiden ja gar nicht. Wir hatten da mehr Gewicht erwartet.P1090284
Auf der Fahrt nach Hause blieb es alles ruhig. Als wir die Box aber in unseren Garten stellten, bellte doch tatsächlich einer der beiden Welpen, als sie unserer Hunde ansichtig wurden. Wir öffneten die Box, aber man blieb vorsichtshalber weiter drin sitzen. Nach kurzer Zeit traute sich Kansas hinaus. Seine geduckte Körperhaltung zeigte jedoch deutlich seine Unsicherheit an. Kenya wollte da nicht nachstehen und wagte sich auch heraus. Momente später erblickten sie uns und wir wurden auf Schritt und Tritt verfolgt 🙂 Unglaublich wie menschenbezogen Kansas und Kenya sind.P1090292
Claudia holte dann etwas Trockenfutter und verteilte es breit im Garten. Da ließen sie endlich von uns ab und suchten auf dem ganzen Boden nach den Futterbrocken. Das wiederum verhinderte, dass ich Fotos von ihnen machen konnte, da sie mit Kopf und Nase nur im Gras suchten.
Wir haben sie dann lieber erst gefüttert und ihnen Wasser hingestellt.
Inzwischen war es 16 Uhr geworden und unsere Interessenten tauchten kurz danach auf, nicht ohne noch einmal anzurufen, wo sich unsere Heimstätte denn nun im Wald versteckt 🙂P1090294
Die vier neuen Menschen wurden von den beiden Welpen ausgesprochen herzlich begrüßt. Vater Rolf, Mutter Susanne, Sohn Louis und Tochter Pauline. Ziemlich schnell stellten wir fest, dass sich die Sympathien recht unregelmäßig auf die beiden Welpen verteilten. Hoffentlich gibt das keinen Familienstreit, dachte ich mir. Ein Probespaziergang mit beiden Welpen wurde gerne angenommen. Die Zeit verrann und ich fürchtete schon, dass sich Mensch und Hund im Wald verlaufen hätten. Aber das war nicht der Fall. Man brauchte nur diese Zeit, um den Entschluss zu fassen, beiden Welpen ein Zuhause zu schenken.
Ich gebe zu, dass ich mit allem, aber nicht damit gerechnet hatte.
Erst einmal hatten wir erlebt, dass zwei Welpen zusammen ein Zuhause fanden. Damals waren sich der Mann und die Frau nicht einig geworden, welchen Hund man nehmen wollte.P1090297
Hilda (Nr.189) oder Holly (Nr.190) ? Es wurden dann beide und so blieben auch diese Geschwister  zusammen.
Ich dachte an die Arbeit, die die Familie jetzt mit zwei Welpen haben würde. Die erste Nacht ist erfahrungsgemäß am schlimmsten. Glücklicherweise gibt es aber im Bekannten- und Verwandtenkreis viele Hundebesitzer, die mit ihrer Erfahrung Hilfestellung leisten werden. So drücken wir allen jetzt ganz fest die Daumen!

Montag, 7.September 2015 LETZTE NACHRICHTEN Keine Kommentare

Kansas und Kenya kommen am Sonntag in Düsseldorf an

Samstag, 5.September 2015

Alles ist vorbereitet. Die beiden Welpen Kansas und Kenya, Nachwuchs von Bella, einer englischen Setterhündin, die mitsamt ihren fünf Welpen beim ACT abgegeben wurde, sind reisefertig. Sie wurden bei ihrer Ankunft beim ACT zuerst entwurmt und gegen Parasiten behandet, die sich womöglich im Fell angesiedelt hatten. Dann schaute sich der Tierarzt die Welpen genauestens an, sie wurden  gechipt und erhielten die Erstimpfung, also die Grundimmunisierung. Vier Wochen danach erfolgte die Nachimpfung. Jetzt sind sie also komplett durchgeimpft.Kansas
Zum allgemeinen Glück fehlte dann  nur noch ein freundlicher Flugpate und die Bestätigung der Fluggesellschaft Air Berlin, dass die große Hundebox mitreisen darf.11891045_885485024871278_5872118285589600093_n
Ein Flugpate hat sich gefunden und die Hundebox konnte auch gebucht werden.
Also braucht man eigentlich nicht mehr fiebern, dass es nicht klappen würde. Aber ich muss zugeben, dass ich bis zuletzt Bauchschmerzen habe, dass etwas schief laufen könnte. Erst wenn ich die strahlenden Gesichter der Flugpaten, mit einer großen Hundebox auf dem Trolli, durch die Zolltüre kommen sehe, fällt diese Last ab und ich bin erleichtert. Jetzt kommt ja nur noch die Fahrt nach Hause  und das Kennenlernen mit unseren drei Hunden, das aber immer friedlich vonstatten geht. P1050582Kenya
Eigentlich kommt dann erst das Wichtgste für den Hund. Die Suche nach einer netten Familie, die genau zu diesem Hund passt.
Aber vorher werden natürlich Fotos der beiden Welpen gemacht, damit wir sie schnell auf die Homepage stellen können. Das wird bei Kansas etwas schwierig werden, denn einen schwarzen Hund vorteilhaft zu fotografieren, ist nicht leicht.
Eine Interessentin für Kansas hat sich schon gemeldet. Wie der Zufall es will, kam sie mit der neuen Besitzerin von Jenny ins Gespräch und sie erfuhr, dass die hübsche Hündin von uns vermittelt wurde. Also rief sie uns an, nachdem sie sich unter „Zuhause gesucht“ informiert hatte. Jetzt will sie sich Kansas schon am Sonntag ansehen. Ob es da schon „klick“ macht?

Samstag, 5.September 2015 LETZTE NACHRICHTEN Keine Kommentare