Archiv August 2015
Barry vormals Janko Nr.162 / 2012
Samstag, 29.August 2015
Eigentlich wollten wir im nächsten Artikel auf dieser Homepage über die Arbeit von Animal Care Thassos berichten. Aber jetzt erreichten uns wieder Fotos von unserem Janko, der ja jetzt Barry heißt.
Er hatte eine längere Krankengeschichte hinter sich, als er zu uns kam. Nach zwei Monaten war er mit Hilfe unseres Tierarztes aber wieder kerngesund. Regelmäßig macht Janko/Barry seitdem mit seinem Herrchen und seinem Frauchen lange Wanderungen. Ob in der Lüneburger Heide, in den Alpen am Vorarlberg, in Liechtenstein oder im Oktober erstmalig auf Sylt. Barry ist immer dabei. Zum Vergrößern der Fotos bitte anklicken!
Jenny ist vermittelt
Mittwoch, 26.August 2015
Wie war das eigentlich mit Jenny? —————————————————- Wir trafen die sympathische Besitzerin von Lucky (Nr.97/2009) in einem Verbrauchermarkt des hiesigen Ortes. Natürlich kam man sofort ins Gespräch und sie erzählte uns, dass eine Freundin von ihr einen Hund suche, einen ruhigen Hund, den man auch mit zur Arbeit im Seniorenheim mitnehmen könne.
Natürlich dachte ich in dem Moment daran, dass ein Hund von uns schon als Therapiehund in einem Heim arbeitet. So etwas finden wir eine ganz tolle Sache. Es muss da natürlich ein sehr ruhiger und ausgeglichener Hund sein. Na, und Jenny war nach Aussage von Tanja so ein Hund.
Irgendwie stand diese Vermittlung aber auf sehr wackligen Füßen. Ein Hund, also Jenny, den wir noch nicht kannten und eine potenzielle neue Besitzerin, die wir auch noch nicht kannten. Wir fragten uns schon, ob das gut geht, denn beim ersten Zusammentreffen zwischen Frauchen/Herrchen und Hund sollte es schon klick machen und das war in dem Fall ja ungewiss.
Unsere Bedenken wurden etwas geringer, als wir per Mail erfuhren, dass Jennys Frauchen schon die Tage zählt, bis diese hier ankommen würde und sich unbändig auf die Hündin freut.
Beim ersten Zusammentreffen waren dann alle Bedenken im Nu verflogen und wir hatten ganz schnell das Gefühl, dass die beiden ein ideales Gespann sein würden.
Inzwischen haben wir auch die ersten Fotos bekommen und stellten fest, dass Jennys Schlafplatz direkt neben dem Bett ihres Frauchens war. 🙂 Ja, diese Hündin ist schon sehr, sehr menschenbezogen. Da Claudia noch lernt, mit ihrem neuen Smartphone umzugehen, habe ich von Jennys neuem Zuhause erst ein Bild erhalten, da Claudia diese auf ihr Smartphone geschickt bekam, aber noch nicht sicher ist, wie sie sie weiterleiten kann. In 3 – 4 Wochen werden wir Jenny noch einmal besuchen. Ihre drei Welpen sollen ja auch Ende September / Anfang Oktober hier zu uns kommen. Es wäre sicher nett zu sehen, wie das Wiedersehen von Mutter und Welpen verläuft.
P.S. Drei Fotos von Jenny im neuen Heim! 😉 Alle Fotos können durch Anklicken vergrößert werden.
Jenny ist da – Mini-Chaos am Flughafen Düsseldorf
Sonntag, 23.August 2015
Wir haben ja vieles schon erlebt. Wie oft standen wir vor den Gates in der Ankunftshalle und warteten auf den lieben Menschen, der als Flugpate einen Hund von Thassos mitbrachte? Wie oft verzweifelten wir, weil niemand mehr durch die Türe kam und die Leuchtschrift erlosch, dass das Gepäckband noch lief. Meistens war ich es, der dann sehr hektisch und übernervös wurde. Das eine Mal standen wir da und alles war schon abgeschaltet und niemand wartete mehr auf jemanden, außer uns. Eine halbe Stunde verging und ich hatte schon auf Thassos angerufen, wo mir versichert wurde, die Flugpaten hätten ganz normal mit Hund eingecheckt. Aber wo waren sie dann? Des Rätsels Lösung: Einer ihrer Koffer war nicht angekommen und sie mussten im Zollbereich die nötigen Formalitäten erledigen.
Das nächste Mal wieder warten, warten, warten! Die Leuchtschrift erlischt, dass das Gepäckband noch läuft und auch die Fluganzeige Kavala und es kommen nur noch Passagiere von anderen Maschinen. Wir warten weiter, gehen dann aber zur Information, wo man freundlicherweise die Namen der Flugpaten über Lautsprecher ausruft. Aber nichts passiert. Wir rufen Tanja vom ACT an, die uns wiederum versichert, alles ordnungsgemäß eingecheckt. Aber wo sind sie denn und wo ist der Hund? Wir versuchen in den Zollbereich zu gelangen, ob da die Box mit dem Hund noch steht, werden aber abgewiesen. Unser Verdacht war, dass sich die Flugpaten ohne Hund auf den Weg nach Hause gemacht hatten. Aber Tanja war inzwischen auch tätig geworden und hatte den Sohn der Flugpaten zu Hause angerufen. Der wiederum hatte seine Eltern telefonisch erreicht und konnte Tanja sagen, dass die Eltern draußen vor dem Flugterminal auf uns warteten, was Tanja dann uns meldete. Wir stürzten aus dem Gebäude und tatsächlich stand da in aller Ruhe ein Paar, dass auf uns schon eine Stunde wartete.
Sie waren durch ein anderes Gate in die Ankunftshalle gelangt und dachten lieber draußen auf uns zu warten. Das war der Grund, weshalb sie die Durchsagen in der Halle nicht hören konnten. Nach dem freundlichen Austausch von Hund und Papieren setzten wir unsere Wege fort, wir nach Hause und sie noch mit dem Auto nach Bremen. Ich bewundere die Ruhe dieser beiden netten Menschen noch heute.
Aber zurück jetzt zu Jenny. Mit uns wartete eine nette Hundebesitzerin (Speedy, 2012 / Nr.169), die in ihren Sommerferien eine niedliche Katze auf Thassos kennengelernt hatte und sie unbedingt zu sich holen wollte und die Frau des Flugpaten, der letztens schon Gypsy mitgebracht hatte. So warteten wir zusammen auf zwei Männer mit einer Hunde- und einer Katzenbox. Es dauerte auch nicht sehr lange und sie trafen zusammen ein. Große Begrüßung allenthalben. Man tauschte wiederum die Papiere und die Boxen aus und eigentlich wollten wir schon los, als Claudia in die Hundebox hineinsah und rief „DAS IST NICHT JENNY!“
Ich gebe zu, ich habe die Augen verdreht und gedacht, was hat sie jetzt bloß schon wieder? Dann fiel mein Blick auf die Oberseite der Box, auf der eine Adresse von Heraklion klebte. Und der Hund in der Box war definitiv nicht Jenny. Ganz kurz tauchte bei jemandem der Gedanke auf, hat Tanja den falschen Hund eingepackt? Nein, es war nur die falsche Box, die da mit herausgebracht wurde! Also zurück durch den Zoll mit dem fremden Hund und der fremden Box, während Claudia schon durch die Sprechanlage den Zoll in Aufruhr zu bringen versuchte. Aber schon nach wenigen Minuten waren unsere beiden Helden Dirk und Karem mit der richtigen Box wieder da. Diese Box war uns wesentlich vertrauter und es steckte auch tatsächlich Jenny drin. Aufatmen und Lachen! Was wäre gewesen, wenn………………………….?
Die K-Welpen Kansas, Kermit, Kenya, Koala und Kojak
Donnerstag, 20.August 2015
Die Setterhündin Bella wurde Mitte Juli beim ACT abgeliefert, zusammen mit ihren fünf Welpen. Es sind vier kleine Rüden und eine kleine Hündin. Die Namen stehen oben in der Titelzeile. Na gut, ganz so klein bleiben sie nicht, denn die Mutter ist ein Englischer Setter und der Vater ein Mischling in der selben Größe.
Die Welpen wurden Mitte Mai geboren und von einem lieben weiblichen Wesen zusammen mit Mutter Bella gefüttert und umsorgt. Dann nahm sich der ACT ihrer an. Hier bekamen sie Mitte Juli ihre Grundimmunisierung und wurden entwurmt und selbstverständlich auch gechipt. Die zweite Impfung ist gerade fällig geworden. Bisher wissen wir nur, dass alle fünf Welpen einen ruhigen, ausgeglichenen Charakter haben.
Die ersten Flugpaten haben sich für Anfang September auch schon gemeldet, so dass zwei der Pummelchen wohl am 6. September in Düsseldorf landen werden. Wir haben uns für Kenya und Kermit entschieden. Wie immer werden wir sie am Flughafen abholen und dank der guten Pflege beim ACT können wir sie dann schon ab Montag vermitteln. Zwei weitere Welpen dieses Wurfes werden dann am 25. September wieder durch Flugpaten von Thassos mitgebracht. Welche zwei Welpen? Das wird eine schwierige Entscheidung, weil einer der Welpen dann ja erst einmal allein auf Thassos bleiben muss.
Mutter Bella wird wohl noch einige Wochen auf Thassos bleiben. Die Hündin muss sich erst einmal von allen Strapazen erholen, bis sie dann auch kastriert und vermittelt werden kann.
Auch vom J-Wurf (Jane, Joe und Joy) werden wohl ein oder zwei Welpen im September zu uns kommen. Aber hier stehen genaue Daten noch nicht fest.
214) Kenya alias Bella/Stella
Mittwoch, 19.August 2015
September 2015 – Kenya wurde Mitte Mai geboren. Sie, ihre vier Geschwister und die Mutter Bella wurden von einer freundlichen Frau gefüttert und dann Mitte Juli zum ACT gebracht. Am Sonntag 13.35 Uhr kam Kenya mit ihrem Bruder Kansas in Düsseldorf am Flughafen an. Um 18 Uhr fuhr sie schon in ihr neues Zuhause nach Mönchengladbach. Die Familie hatte sich eigentlich für Kansas interessiert, aber Kenya schmuste sich zusätzlich in die Herzen der Erwachsenen und der beiden Kinder Louis und Pauline.
213) Kermit alias Bailey
Mittwoch, 19.August 2015
Oktober 2015 – Kermit wurde Mitte Mai 2015 geboren. Er, seine vier Geschwister und die Mutter Bella, wurden von einer freundlichen Frau gefüttert und dann Mitte Juli zum ACT gebracht, der sich um Mutter und Welpen kümmerte. Er kam mit Kojak zusammen zu uns und wurde unserer Ansicht nach bestens vermittelt. Leider erwies sich das als Trugschluss und er kam glücklicherweise wieder zu uns zurück. Bei einer nochmaligen Insertion meldeten sich innerhalb von 24 Stunden 21 Interessenten. Die überglücklichen Besitzer sind jetzt eine Familie mit der 15jährigen Gina. Wir denken, dass Kermit/Bailey damit in eine Familie mit sehr viel Hundeerfahrung kommt, die ihn aber gleichzeitig auch richtig verwöhnen wird.
212) Kojak alias Buddy
Mittwoch, 19.August 2015
August 2015 – Kojak wurde Mitte Mai auf Thassos/GR geboren. Er und seine vier Geschwister, sowie Mutter Bella, wurden von einer freundlichen Frau gefüttert und dann Mitte Juli zum ACT gebracht, der sich um Mutter und Welpen kümmerte. Kojak war gerade zwei Tage bei uns in Schwalmtal, als sich eine junge Dame meldete, die für sich einen treuen Begleiter mit vier Pfoten suchte. Eigentlich hatte sie an Joe gedacht, aber sie und wir fanden, dass Kojak da die viel bessere Wahl für sie wäre. Es war schon merkwürdig, wie Kojak immer wieder zu ihr ging, um von ihr gestreichelt zu werden, während der Bruder Kermit unsere Besucherin völlig ignorierte. War das Zufall oder Fügung? 🙂
211) Kansas alias Scotty
Mittwoch, 19.August 2015
September 2015 – Kansas, jetzt Scotty, wurde Mitte Mai geboren. Er, seine vier Geschwister und Mutter Bella wurden von einer freundlichen Frau gefüttert und dann Mitte Juli zum ACT gebracht. Als wir das erste Foto von Kansas sahen, dachten wir, der Hund hat was (besonderes). Genau so ging es einer Familie, die sich Kansas auf unserer Homepage angesehen hatte. Kansas und die Familie waren sich beim Kennenlernen überaus sympathisch, aber da war ja auch noch Kenya, die zusammen mit dem kleinen Rüden per Flugpate bei uns angekommen war. Zu unserer großen Überraschung entschied der Familienrat, wir nehmen beide Welpen. Das bedeutet viel Arbeit, aber auch viel Freude für die Familie und……….für die Hundegeschwister. Sie dürfen jetzt zusammen bleiben. 🙂
210) Joy
Freitag, 14.August 2015
September 2015 – Joy ist eine der drei Welpen von Jenny, die am 23. August bei uns ankam und schon vermittelt wurde. Sie ist ein solch niedlicher und fröhlicher Hund, dass man ihn nur gerne haben kann. Claudia trug sich tatsächlich mit dem Gedanken, die Kleine zu behalten, was ja eine Unmöglichkeit ist, da wir schon drei Hunde haben, von denen einer allerdings ungewollt zu uns kam. Aber zurück zu Joy. Claudia verkündete mir, dass sie Joy nur abgibt, wenn sie 100% das Gefühl hat, dass es eine ganz tolle Familie wäre. Glücklicherweise meldete sich eine solche Familie. Vater, Mutter, und die beiden Söhne Marco und Max. Und Claudia freut sich jetzt schon auf den Moment, wenn die Familie mal ohne Joy in Urlaub fährt oder fliegt und sie die Ferienvertretung für Joy übernehmen kann. 🙂
209) Jane alias Ronja
Freitag, 14.August 2015
August 2015 – Jane ist eine der drei Welpen von Jenny, die am 23. August bei uns ankam und schon vermittelt war. Jane wurde mit ihren beiden Geschwistern am 15. Mai auf Thassos geboren. Wir hatten bei ihr wieder das Problem, dass es zu viele Interessenten für sie gab und wir dann wieder mehrere Familien enttäuschen mussten. Oft hat derjenige Glück, der sich kurzfristig ins Auto setzt, um den umworbenen Hund zu besuchen. Wenn der- oder diejenige dann die Voraussetzungen erfüllt, die wir an den neuen Hundebesitzer stellen, steht einer erfolgreichen Vermittlung nicht mehr viel im Wege.So kam auch Jane zu ihrer neuen Familie. Der kleine Wirbelwind wäre nichts für ein ruhiges Paar gewesen. In diesem Fall werden Justin (9) und Enrico (4) schon dafür sorgen, dass Jane genug spielen und toben kann.
Kategorien
- LETZTE NACHRICHTEN (1.113)
- Hunde 2021 (4)
- Hunde 2020 (13)
- Hunde 2019 (7)
- Hunde 2018 (21)
- Hunde 2017 (18)
- Hunde 2016 (31)
- Hunde 2015 (18)
- Hunde 2014 (9)
- Hunde 2013 (19)
- Hunde 2012 (15)
- Hunde 2011 (16)
- Hunde 2010 (36)
- Hunde 2009 (44)
- Hunde 2008 (21)
- Hunde 2007 (25)
- Hunde 2006 (15)
- Hunde 2004 (1)