Archiv Oktober 2009
Ferienvertretung für Cassie gefunden
Mittwoch, 21.Oktober 2009
Guten Morgen,
eine Ferienvertretung für Cassie wurde gefunden. Zuerst meldete sich eine Familie, die bereit war, Cassie aufzunehmen. Als ich das meiner Tochter berichtete, bekam ich erbost zur Antwort: „Warum nehmen wir Cassie nicht?“ Weil wir noch einiges aufzuräumen und sauber zu machen haben, war meine Antwort. Natürlich setzte sich meine Tochter durch. Ich freue mich ja auch, wenn sie eine solche Verantwortung übernimmt, denn sie wird sich ab Donnerstag neun Tage um den Hund kümmern müssen.
Fertig mit dem Fliesen – Ferienvertretung dringend gesucht
Dienstag, 20.Oktober 2009
Guten Morgen,
das Wohnzimmer ist fertig gefliest und mein provisorischer Arbeitsplatz auf der Kellertreppe auch. Aber jetzt ist es nur noch eine Kellertreppe und kein Arbeitsplatz mehr. Nun muss nur noch alles gesäubert und wieder ins Wohnzimmer eingeräumt werden.. Na gut – vor der Schiebetüre wird noch eine Abschlussleiste aus Edelstahl eingesetzt. Aber die muss erst einmal angefertigt werden.
Von Thassos habe ich nichts mehr gehört. Fast nichts mehr gehört, denn da erreichte mich die Mail einer Dame, die mich erstaunt fragte, woher ich die Information habe, dass die klapperdürre Hündin 12 – 14 Welpen gesäugt habe. Das wäre völlig unrichtig, da die Mutter nur mit ihren beiden Welpen in der Hundestation eingeliefert worden wäre. Jemand anderes hatte mich schon darauf aufmerksam gemacht, dass die Hündin anfangs gar nicht so dürr gewesen wäre. Das wirkt jetzt alles etwas konfus und ich kann mir noch keinen Reim darauf machen.
FERIENVERTRETUNG DRINGEND GESUCHT!
Eine Familie mit einem sehr ruhigen, mittelgroßen Hund (Nr.19), den wir vor zweieinhalb Jahren vermittelt hatten, sucht eine Bleibe für ihren Liebling, da sie für neun Tage verreisen müssen und den Hund nicht mitnehmen können.
Wer kann ab Donnerstag Hundepension spielen? Die Besitzer hatten schon einen Platz in einer Hundepension gehabt, stellten dann aber fest, dass der Hund dort die ganze Zeit hätte draußen leben müssen. Bei den gegenwärtigen Nachttemperaturen wirklich kein Vergnügen. Eine Vergütung wird selbstverständlich gezahlt.
103) Whisky alias Shyla
Montag, 19.Oktober 2009
Aus Whisky, der Schlaftablette, wurde inzwischen Whisky, der Wildfang. Auch heißt sie glücklicherweise nicht mehr Whisky, sondern sie hört (mehr oder weniger) auf den Namen Shyla. Ein etwas älteres Ehepaar nahm sie zu sich, um sie zu verwöhnen und zu erziehen. An Hundeerfahrung mangelt es seiner neuen Familie nicht, da diese schon zwei Hunde besaß.
Fast fertig
Montag, 19.Oktober 2009
Guten Morgen,
das Wohnzimmer ist fast fertig. Jetzt müssen die Fliesen noch gesäubert werden und alle Sachen, die wieder ins Zimmer können, werden noch intensiv vom Staub befreit.
Aber ich muss gleich nach Krefeld, da mein Vater (97) dringend zum Zahnarzt muss. Anschließend fahre ich mit Samira nach MG. Sie hat in der nächsten Woche ihr erstes Vorstellungsgespräch. Da müssen wir für sie neue, etwas seriösere Sachen kaufen.
Übrigens wurde der letzte kleine Welpe gestern bei der Pflegefamilie abgeholt.
Komme nicht zum Mail beantworten
Sonntag, 18.Oktober 2009
Guten Morgen,
heute soll die Arbeit im Wohnzimmer mehr oder wenier beendet werden. Dann muss nur noch die Kellertreppe gefliest und eine Edelstahlleiste vor der Schiebetüre eingesetzt werden. Ach ja, alles muss auch wieder eingeräumt werden.
Bitte haben Sie Verständnis, dass ich im Moment nicht dazu komme, eingegangene Mails zu beantworten. Wenn ich wiederr Zeit habe, werde ich jede Einzelne beantworten.
P.S. Ich sitze auch heute noch mit meinem Computer noch immer auf der kalten Kellertreppe.
Gestern kam Whisky zu Besuch
Samstag, 17.Oktober 2009
Guten Morgen,
gestern kam Whisky mit seiner Pflegefamilie zu Besuch und ich musste daran denken, was vor nur knapp einer Woche passiert war.
Am Samstagnachmittag kamen die beiden Welpen Brandy und Whisky hier an. Die Box war innen sehr unsauber. Durchfall.
Wir begutachteten die beiden Welpen und kamen zu dem Schluss, dass sie gerade mal acht Wochen alt wären. Verhungert sahen sie nicht aus, d.h. dass sie kurz vorher wohl noch bei der Mutter gewesen waren, bevor man sie in einem Karton am Straßenrand ausgesetzt hatte. Entsetzt war ich, als ich die Impfpässe aufschlug und feststellen musste, dass dort ein Alter von knapp fünf Monaten eingetragen war. Dementsprechend hatte man beide Welpen gegen Tollwut geimpft. Diese Impfung darf erst im Alter von mindestens 12 Wochen durchgeführt werden. Trennung von der Mutter, Grundimmunisierung, Tollwutimpfung, Chippen, Transport und Flug, Nahrungsumstellung, das war alles zu viel für den kleinen Welpen namens Whisky. Der Körper reagierte mit Erbrechen und wässrigem Durchfall. Brandy schien dagegen robuster zu sein. Ihr machte das Ganze wenig aus. MIt der sensiblen Whisky mussten wir dagegen am Sonntag zweimal in die Tierklinik, weil sie auszutrocknen drohte. Mit 14 Spritzen wurde sie gerettet.
Und nun ist die anfangs scheue und etwas ängstliche kleine Hundedame wieder obenauf. Die Verdaung hat sich normalisiert und ihr ganzes Verhalten hat sich geändert. Sie spielt lebhaft mit den anderen Hunden und………..hat jetzt die selbe Unart wie ihre Schwester Brandy angenommen. Sie kommt von hinten und beißt in Schuhe, Hosenbeine und Fersen.
Macht nichts! Hauptsache sie ist wieder kerngesund.
P.S. Ich sitze mit meinem Computer noch immer auf der kalten Kellertreppe.
13-14 Welpen gesäugt
Freitag, 16.Oktober 2009
Guten Morgen,
ich bekam in den letztenTagen einge Mails zu der mageren Hündin und den beiden klapperdürren Welpen.
Erst einmal wurde mir von Thassos gesagt, dass die Hündin zeitweise 13 – 14 Welpen gesäugt hat. Also nicht nur die eigenen, sondern auch noch Welpen, die irgendwo gefunden worden waren. Die beiden Welpen sind noch vom Frühjahr, waren also schon etwas größer, als die Flugpatensaison begann.
Es gibt nur zwei Fluggesellschaften, die für den Transport in Frage kommen. Das ist einmal German WIngs. Da haben wir das Problem, dass nur Tiere in Katzenboxen mit im Passagierraum befördert werden können. Das heißt, es können nur sehr kleine Welpen versandt werden. Laut Airline ist kein Sauerstof im Frachtraum, so dass keine größeren Tiere befördert werden können.German Wings ist die preiswerteste Gesellschaft, so dass immer mehr Leute mit dieser Gesellschaft fliegen.
Die andere Fluggesellschaft ist Air Berlin. Hier gibt es keine Beschränkungen in Bezug auf Boxen und Größe der Tiere.
Fliegt jetzt ein Flugpate mit Air Berlin, so muss auf Thassos entschieden werden, packen wir in eine Box ein schon größeres Tier oder 2 -3 kleinere Welpen. Natürlich entschied man sich immer dafür, die größere Anzahl Welpen nach Deutschland zu senden. Wenn es hieß, beim nächsten Air Berlin Transport sind die dürren, größeren Welpen dran, kam doch noch ein Wurf kleinerer Welpen dazwischen, die man irgendwo gefunden hatte.
Da in den letzten Wochen doch noch viele Welpen hier ankamen und gepflegt und vermittelt werden mussten, gab es für mich selbst keine Möglichkeit 3-4 Tage Urlaub auf Thassos zu machen, um die Welpen abzuholen, was natürlich auch ein finanzielles Problem beinhaltet hätte.
Ich gebe gerne zu, dass ich mir jetzt doch leichte Vorwürfe mache. Hätte man vielleicht doch………….?
P.S. Ich sitze mit meinem Computer noch immer auf der kalten Kellertreppe.
Auf der Kellertreppe
Donnerstag, 15.Oktober 2009
Guten Morgen,
ich sitze an der Kellertreppe mit der Tastatur auf den Knien und alle Gelenke beginnen langsam zu schmerzen. Eine etwas ungewöhnliche Art, auf dem Computer zu schreiben. Die Renovierung des Fußbodens im Wohnzimmer nimmt langsam Formen an, aber 55qm lassen sich nun mal nicht in 2 – 3 Tagen erledigen.
Whisky ist jetzt auch vermittelt. Der kleine Welpe geht an ein Ehepaar mittleren Alters mit erwachsenen Kindern. Das dürfte für die ruhige und etwas zurückhaltende Whisky die richtige Familie sein. Bis Montag bleibt die Kleine aber noch bei ihrer Pflegefamilie. Erst dann übersiedelt sie in ihr neues Zuhause.
Wie nebenan bereits erwähn,t werden die beiden Welpen am nächsten Samstag nicht kommen. Manu auf Thassos sucht allerdings fieberhaft nach einem Ersatzflugpaten. Der letzte Flieger geht am Samstag, 24.10. von Kavalla nach Köln. Ob es noch klappt?
Charlie heißt jetzt Levi
Mittwoch, 14.Oktober 2009
Guten Morgen,
gestern rief die Besitzerin von Charlie an. Charlie ist der Epilepsiehund und heißt jetzt Levi. Da er noch Epilepsieanfälle bekommen hat, wird sein Medikament umgestellt und er im Frühjahr dann auch noch kastriert. Hündinnen sind meist im Frühjahr und im Herbst heiß und diese Erregubg beim Rüden kann zu diesen Epilepsieanfällen führen. Ansonsten ist seine Besitzerin begeistert von ihrem Levi und ich denke, auch Levi von seiner Besitzerin.
Die neue Besitzerin von Brandy, jetzt Jenny, hat auch angerufen, dass mit dem kleinen Welpen alles zur vollsten Zufriedenheit läuft. Jenny war ja überaus lebhaft und verspielt und wir haben gesagt, diese kleine Hündin gehört in eine Familie, wo viel mit ihr herumgetobt wird. Ihre Vorliebe ist es, in Hosenbeine und Fersen zu beißen – spielerisch zu beißen. Aber man weiß ja, dass diese Milchzähnchen sehr spitz sind und ganz schön weh tun können.
Whisky ist auch wieder gesund, aber im Gegensatz zu ihrer Schwester ist sie ein sehr ruhiges Tier. Sie ist eher etwas scheu. Leider hat sich für sie noch niemand gemeldet. Also werde ich für die Kleine am Sonntag noch eine Anzeige schalten. Meine Tochter hat mich inzwischen daran erinnert, dass auch in den Herbstferien des letzten jahres die Vermittlung der Welpen nur schleppend verlief.
Wie nebenan bereits erwähn,t werden die beiden Welpen am nächsten Samstag nicht kommen. Manu auf Thassos sucht allerdings fieberhaft nach einem Ersatzflugpaten. Der letzte Flieger geht am Samstag, 24.10. von Kavalla nach Köln.
Brandy ist vermittelt
Dienstag, 13.Oktober 2009
Guten Morgen,
Brandy ist vermittelt! Der lebhafte und wuselige Welpe kommt in eine Familie mit drei Teenagern und ich denke, dass das für beide Seiten ideal sein wird. Brandy, der hoffentlich bald umbenannt wird, braucht eine lebhafte Familie, die mit ihm herumtobt. Und diese drei Teenager brauchen keine Schlaftablette von Hund, sondern einen von der lebhaften, aufgeweckten Art.
Whisky geht es wieder gut. Er isst und hat wieder eine feste Verdauung. Die 14 Spritzen, die er Sonntag erhalten hat, haben ihn wieder auf die Beine gebracht. In dem Zusammenhang möchte ich mich bei der Pflegefamilie recht herzlich dafür bedanken.
Werden jetzt wirklich die zwei kleinen Welpen am Samstag kommen??? Wer die Kolumne öfters liest, weiß wie unsicher die Zusagen von Thassos nun mal sind. Auf jeden Fall sollen diese Welpen gerade mal acht Wochen alt sein und klein bleiben.
Kategorien
- LETZTE NACHRICHTEN (1.113)
- Hunde 2021 (4)
- Hunde 2020 (13)
- Hunde 2019 (7)
- Hunde 2018 (21)
- Hunde 2017 (18)
- Hunde 2016 (31)
- Hunde 2015 (18)
- Hunde 2014 (9)
- Hunde 2013 (19)
- Hunde 2012 (15)
- Hunde 2011 (16)
- Hunde 2010 (36)
- Hunde 2009 (44)
- Hunde 2008 (21)
- Hunde 2007 (25)
- Hunde 2006 (15)
- Hunde 2004 (1)